-
Nacht der Museen
18. April 2015 - Jährliche Veranstaltung in 35 Museen und Galerien der Stadt Düsseldorf mit Rahmenprogramm und kulinarischer Versorgung.
-
Museumsbesuch außerhalb der “normalen” Öffnungszeiten. Eine einzige Eintrittskarte für alle Museen inkl. die Nutzung von Bus und Bahn.
Angebot/Service:
Ausstellungen Museumsbesuch Nacht-der-Museen
-
Anfahrt & Kontakt
Karte
Kontakt
Nacht der Museen / kce marketing GmbH
Ludwigstraße 33-37
60327 Frankfurt a. M.Telefon: +49(0)69 - 97460 555
E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)
Website: Website zur Nacht der Museen
-
Beschreibung
Die Nacht der Museen ist auch in Düsseldorf inzwischen eine Tradition geworden. Außer Ausstellungen großer Meister und Werke von talentierten Nachwuchskünstlern, wurde den Interessenten auch wieder eine sehr interessantes Rahmenprogramm geboten. Es gibt Lesungen, Performances und Filmvorführungen. Darüber hinaus kamen die Besucher natürlich auch in Sachen kulinarische Köstlichkeiten auf ihre Kosten. Die Tickets konnte man an verschiedenen Vorverkaufsstellen die Eintrittskarten in die Museen erwerben.
Die Nacht der Museen ist ein jährliches Event und bietet den Menschen die Gelegenheit ein Museum zu besuchen, die ansonsten zu den Öffnungszeiten arbeiten müssen, meist Museumsmitarbeiter selbst, die sich an diesem Tag gerne einmal freinehmen. Es soll aber vor allem ganz neuen Besucherkreisen die Möglichkeit geboten werden in dieser Nacht die Schönheiten der Exponate in den zahlreichen Museen zu bewundern und zu bestaunen. Auch in Düsseldorf war und ist die Nacht der Museen eine Gemeinschaftsaktion von gleich mehreren Museen und anderen Kultureinrichtungen, die am Tag der Veranstaltung bis in die Nacht geöffnet haben und diese Veranstaltung auch gemeinsam vermarkten. Dadurch dass es eine einzige Eintrittskarte ist, die man lösen muss, muss man nicht bei jedem Museen einzeln anstehen. Darüber hinaus ermöglicht diese Eintrittskarte den Besuchern der Museen auch die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs.
Außer in Düsseldorf finden inzwischen in mehr als 120 Städten in ganz Deutschland derartige Museumsnächte statt. 2007 wurde diese Aktion vom Europarat unterstützt. An einem Samstag Abend öffneten somit in 39 Ländern mehr als 2000 Museen ihre Pforten. Außer deutsche Städte nahmen auch Städte wie London, Brüssel, Straßburg, Bratislava, Barcelona, Paris, Baku, Madrid, Belgrad und Venedig an dieser Aktion teil. Zum günstigen Preis konnte man in diesem Jahr zahlreiche Museen in diesen Städten besichtigen.
-
Eure Meinung:
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.