-
Naturgut Obhoven
Kinder- und Jugendmuseum Leverkusen für Themen- und Kindergeburtstage, Programmen für Kinder und Schulen um Natur, Tiere und Lebensräume zu erkunden
Info Öffnungszeiten Anfahrt Beschreibung Eure Meinung
zurück zur Übersicht -
Amphibien erforschen und schützen, Mission Maulwurf, Vom Getreide zum Brot - Brotbacken im Steinofen
Zielgruppe
Gruppen Schulkinder SchulklassenAngebot/Service:
Amphibien Maulwurf
Öffnungszeiten
Montag bis Sonntag von 7.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Kinder- und Jugendmuseum EnergieStadt und BioBistro:Dienstag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10.00 Uhr bis 18.00 UhrWeihnachten ist das Kinder- und Jugendmuseum EnergieStadt vom 24.12. bis 26.12.2013 geschlossen.
Neujahr ist das Kinder- und Jugendmuseum EnergieStadt vom 31.12.2013 bis 02.01.2014 geschlossen.
Karneval hat das Kinder- und Jugendmuseum EnergieStadt vom 27.02. bis 03.03.2014 geschlossen.
Preise
Gelände des NaturGuts Ophoven
Kostenlos
Kinder- und Jugendmuseum EnergieStadtKinder ab 5 Jahren*
4 Euro
Erwachsene
6 Euro
Familienkarte
17 Euro
Ermäßigung mit EVL-Comfort-Card, Abocard, Mitglieder Förderverein NaturGut Ophoven, Mitglieder Förderverein NRW Stiftung
Führungen für Schulklassen
5 Euro Führung pro Kind (inklusive Eintritt)
Führungen für Erwachsene
nach Absprache
*Kinder unter 5 Jahren zahlen im Rahmen von pädagogischen Programmen sowie bei Kindergeburtstagen 4,- Euro Eintritt.
Barrierefreiheit
Für Rollstuhlfahrer geeignet
Kategorien
Feste feiern Kindergeburtstagsfeiern Natur erkunden Umweltbildung -
Anfahrt & Kontakt
Karte
Kontakt
Naturgut Obhoven / Kinder- u. Jugendmuseum Leverkusen
Talstr. 4
51379 LeverkusenTelefon: +49(0)2171 - 734990
Fax: +49(0)2171 - 30944
E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)
Website: Naturgut Ophoven online
Anfahrt
Aus Düsseldorf kommend mit der S7 bis Solingen Hbf oder mit der S8 bis Gruiten und von dort mit der RB bis Bahnhof Opladen.
Aus Köln kommend mit dem RE7 oder der RB48 bis Bahnhof Opladen.
Nach dem Verlassen des Bahnhofs an den Fahrradständern vorbei und rechts durch den Fußgängertunnel gehen. Direkt an der ersten Kreuzung links in die Stauffenbergstraße. An der Gabelung kurz der Pommernstraße folgen und in die Talstraße abbiegen, das NaturGut liegt nach 100 m auf der rechten Seite (rund 10 Minuten).Anreise mit dem Bus
Aus Leverkusen Mitte kommend mit der 201, 250, 255 bis Busbahnhof Leverkusen/ Opladen fahren. Am Busbahnhof Leverkusen/ Opladen halten folgende Linien: 201, 202, 203, 222, 223, 231, 239/ 240, 250, 251, 253, 255. Nach dem Verlassen der Bahnhofstraße zum Bahnhof folgen - dann siehe “Anreise mit dem Zug” (insgesamt rund 12 Minuten). / Anreise mit dem Reisebus: die Einfahrt des NaturGuts kann zum aus- und Einsteigen Ihrer Gruppen benutzt werden. Bei der Einfahrt handelt es sich um die einzige PKW-Zufahrt zum NaturGut, so dass die Nutzung so zügig wie möglich erfolge muss. am Ende der Talstraße befindet sich ein Buswendeplatz. Busparkplätze stheen ausschließlich am rechten Fahrbahnrand an der Rennbaumstraße zur Verfügung. / Aneise über die A3: Ausfahrt Opladen - an der Ampel links, der Bonner Straße folgen und dann weiter auf die offizeillen Wegweiser zum NaturGut Ophoven achten. / Anreise über die A1: Ausfahrt Burscheid - über die B232, Richtung Leverkusen Opladen - nach rund neun Kilometern am KReisverkehr links, dann den offizeillen Wegweisern folgen.
-
Beschreibung
Das NaturGut Ophoven hat sich zur Aufgabe gemacht Kindern und Jugendlichen die Grundsätze der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung nahezubringen. Das heißt, dass Kindern und Jugendlichen beigebracht werden soll, den Umgang mit den natürlichen Ressourcen der Natur zu lernen und neue Formen des Zusammenlebens kennenzulernen. Integraler Bestandteil ist auch das Verständnis für Klimaschutz und erneuerbare Energien. Angeboten werden auf dem NaturGut Ophoven den Kindern aus Schulen und Kindergärten zahlreiche Kurse und Unterrichtsmaterialien.
Vorhanden ist auf dem Areal auch ein Kinder- und Jugendmuseum EnergieStadt mit dem Ausstellungsschwerpunkt zum Thema Klima und Erneuerbare Energien. Das Museum umfasst 1.200 m², wobei man dort zahlreiche Experimente und Spiele zum Thema Energie und StadtSpaß machen kann. Im Museum kann man zum Beispiel eine virtuelle Bootstour machen mit einem alten Fischerboot auf dem arttischen Meer. Spielend nachempfinden kann man im Museum aber auch den Unterricht in einer indischen Schule, und zwar aus der Sicht von einem Lehrer. Ein Highlight für diejenigen, die schon immer mal wissen wollten, wie der Kopftransport in Afrika funktioniert, der kann dies im Museum ausprobieren. Kinder und Jugendliche können sich im Museum darüber hinaus auch in einem echten Studio als Nachrichtensprecher profellieren.
Geöffnet ist das NaturGut Ophoven ganzwöchig von 7 Uhr bis 19 Uhr. Das Büro ist in der Zeit von Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 12.30 Uhr und von 13 Uhr bis 16.30 Uhr besetzt. Das Kinder- und Jugendmuseum EnergieStadt und das BioBistro sind Dienstag bis Freitag von 9 Uhr bis 17 Uhr und Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
Wenn man aus Düsseldorf kommt, kann man die S7 bis zum Solinger Hauptbahnhof nutzen oder die S8 bis Gruiten, von wo aus man mit der RB bis zum Bahnhof Opladen fahren kann. Darüber hinaus führen mehrere Verbindungen von Köln und Leverkusen direkt kommend zum NaturGut
-
Eure Meinung:
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.