Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freizeit-Tipps
  • 516 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • Naturkundliche Führungen mit dem Gartenamt

    Mit dem Förster durch den Wald wandern, Fragen stellen und die Natur gezeigt und erklärt bekommen. Wald, Park und Naturschutzgebiete erkunden

    Info Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Umweltbildung

      Natur erleben mit dem Gartenamt.
    • Kind Düsseldorf Tipp

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Düsseldorfer Familienfreizeit

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Ausflugsziele NRW

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
  • Zahlreiche Führungen durch Parks und Landschaft, Forst und Friedhöfe stehen zur Auswahl, wenn das Gartenamt Düsseldorf dazu einlädt, Wald und Weisen von Düsseldorf zu ergründen.

    Folgende für Inhaber der FAMILIENKARTE kostenlosen Führungen stehen für 2015 fest:

      Montag, 30. März, 14 Uhr, Keine Angst vor kleinen dicken Brummern (Leitung: Gina Heinrichs)
      Treffpunkt: VHS-Biogarten im Südpark

      Sonntag, 21. Juni, 10 Uhr, Bäume, Bäume (Leitung: Franz Schnurbusch)
      Treffpunkt: VHS-Biogarten im Südpark

      Freitag, 10. Juli, 10 Uhr, Traumfänger-Tour, Wir sammlen Strandgut und gestalten Traumfänger daraus. Die Führung ist für Eltern mit Kindern (Leitung: Gina Heinrichs)
      Der Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.

      Sonntag, 13. September, 11 Uhr, Herbst im Garten (Leitung: Maria Exner)
      Treffpunkt: VHS-Biogarten im Südpark

      Samstag, 10. Oktober, 13 Uhr, Wunderwelt Pilze (Leitung: Gina Heinrichs) Treffpunkt: Garather Wald, Haltestelle Güstrower Straße

    Eine Anmeldung zu den Führungen ist unbedingt erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Sie sollte ab vier Wochen vor der Führung erfolgen unter Telefon 0211.89-9480.

    Zielgruppe

    Familien Jugendliche Kinder

    Angebot/Service:

    Forst Förster geführtes Wandern Naturkunde Wald Wanderungen


    Kategorien

    Freizeit im Grünen Forstreviere Wandern Natur erkunden Umweltbildung 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

    Garten-, Friedhofs- und Forstamt Düsseldorf
    (am Nordpark)
    Kaiserswerther Str. 390
    40474 Düsseldorf

    Telefon: 0211.89-94800
    Fax: 0211.89-29058
    E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)

    Website: Veranstaltungen des Gartenamts Düsseldorf
    Website: Düsseldorfer Stadtgrün

  • Beschreibung

    Durch den Park wandern oder durch den Wald laufen ist eines der schönsten Naturerlebnisse, die Düsseldorf zu bieten hat. Möglich ist dies auch im Rahmen einer geführten Wanderung, denn als Veranstalter für Wanderfreunde bietet sich das offizielle Düsseldorfer Gartenamt an.

    Besonders für wissbegierige Kinder sehr spannend: Der Förster stellt Tiere und Pflanzen im Forst vor und beantwortet Fragen. Treffpunkt zu einer derartigen Tour ist der Bismarckweg, Ecke Ernst-Poensgen-Allee.

    Die Besonderheiten des Grafenberger Waldes werden durch den Förster gezeigt, der unter anderem die Erkennungsmerkmale der Bäume erklärt, wie die der Eichen und Buchen.

     

    Erläutert werden aber auch Kräuter, Gräser und auch Sträucher, die sich am Wegesrand befinden. Besonders stark wird im Rahmen von diesen Wanderungen auf die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen eingegangen, die mitwandern. Sie lernen im Rahmen von derartigen Touren sehr viel über die Waldschichtung - angefangen von der unteren Moosschicht bis hinauf in die Wipfel der Bäume. Doch nicht nur die Flora ist Thema von derartigen Wanderungen, sondern auch die Fauna, die Tierwelt im Wald.

    Gebucht werden können die Wanderungen beim Gartenamt der Stadt Düsseldorf, wobei die Teilnahmegebühr 2,50 Euro beträgt, Kinder bis 14 Jahren sind frei. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine rechtzeitige Anmeldung für die Führungen beim Gartenamt erforderlich.

    *

    Düsseldorf ist voll mit Grünflächen, weshalb die Düsseldorfer auch sehr gerne ihre Zeit in der "grünen Lunge" der Stadt verbringen. Im Grünflächenplan der Stadt Düsseldorf sind insgesamt 685 ha Grünflächen ausgewiesen, und zwar 106,7 ha Bestand und 9,3 ha in Planung. Spielplätze  (420 an der Zahl) befinden sich innerhalb der Grünflächen zahlreiche, aber auch außerhalb von Parks, und zwar in einem Bestand von 12,1 ha Bestand und 0,7 ha in Planung.

    Kleingartenanlagen sind in Düsseldorf mit 18,5 ha Bestand und 8,6 ha in Planung. Die Friedhöfe umfassen 14 ha und die Festplätze 18,4 ha. Der Beiname "Gartenstadt" trägt Düsseldorf auf dem Grund, weil die Stadt über eine Vielzahl von grünen Stadtplätzen und viele tausend Straßenbäume verfügt, die auch mit Liebe gepflegt werden.

  • Eure Meinung:

    Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Naturkundliche Führungen mit dem Gartenamt

Freizeitkatalog-Eintrag vom 10.01.2014
Aktualisiert am 30.03.2015
Anzahl Worte: 536

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

516 Einträge im Portal
3278 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog