-
Naturzentrum Eifel mit Kräuterpfad
Erlebnispfad mit Kräuterwanderung, Hochseilgarten, Spielplatz und Schmetterlingspfad, außerdem Bollerwagenverleih für Familien mit Kleinkindern
Info Öffnungszeiten Anfahrt Beschreibung Eure Meinung
zurück zur Übersicht -
Im Naturzentrum Eifel findet man einen Erlebnispfad mit verschiedenen Stationen Natur, einen Schmetterlingspfad, Kräuterpfad, verschiedene Wanderrouten, einen Hochseilgarten, Spielplatz u.v.m. / Fahrräder, Roller und Bollerwagenverleih ist vorhanden um damit das Naturzentrum zu erkunden.
Öffnungszeiten
Mo–Fr: 9 bis 16 Uhr
(1. Mai bis 31. Oktober bis 18 Uhr)Sa–So: 10 bis 16 Uhr
(1. Mai bis 31. Oktober bis 18 Uhr)Das Naturzentrum Eifel ist Ostern 2014 an allen Feiertagen 10–16 Uhr geöffnet!
Das Naturzentrum ist geschlossen:
Heiligabend, 1. und 2. Weihnachtstag und RosenmontagPreise
Erwachsene € 2,00 / Kinder € 1,00 / Familien € 4,00
Barrierefreiheit
bitte auf der Internetseite nachlesen.
Kategorien
Freizeit im Grünen Naturschutzgebiete/-Parks Wandern Natur erkunden Wald und Wälder -
Anfahrt & Kontakt
Karte
Kontakt
Naturzentrum Eifel mit Kräuterpfad
Krausstraße 2
53947 NettersheimTelefon: +49(0)2488 - 780
Fax: +49(0)2486 - 7878
E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)
Website: Website zum Naturzentrum Eifel
Anfahrt
Nettersheim: Gut erreichbar
Hier klicken zur Vergrößerung
Sie erreichen Nettersheim mit dem Auto schnell und einfach über die Autobahn A1 mit eigener Anschlussstelle oder über die Bundesstraßen 51, 258 und 477. Folgen Sie einfach der Beschilderung nach Nettersheim. Im Ort ist das Naturzentrum Eifel deutlich ausgewiesen.
-
Beschreibung
Das Naturzentrum Eifel in Nettersheim ist ein überregionales Besucherzentrum für Umweltbildung mit Ausstellungen. Dort soll den Besuchern Natur und Geschichte nahegebracht werden. Veranstaltet werden hier Ausstellungen und auch Entdeckerpfade. Hier werden dem Besucher die Natur- und Geschichtsschätze der Eifel nahegebracht. Geeignet ist das Naturzentrum Eifel in Nettersheim für Familien und für Klassen. Entdecken kann man die Natur hier auf eigene Faust oder unter der Führung von einem fachkundigen Guide.
Im Zentralgebäude gibt es unter anderem
- Korallenriff-Aquarium
- Ausstellungen zu den Themen Lebensräumen der Natur- und Kulturlandschaft Eifel
- eine Archäologische Ausstellung (über die Neandertaler-Römer-Franken)
- eine Nistkastenausstellung
- einen artenreichen traditionellen Bauerngarten hinter dem HauptgebäudeEin alter Bauernhof am Römerplatz 6 gehört ebenfalls zum Naturzentrum Eifel. Hier zu finden sind eine Bauernhaus aus dem Jahr um 1900 mit Möbeln und Hausrat aus dieser Zeit und eine Scheune mit historischen landwirtschaftlichen Geräten.
Ein Haus der Fossilien findet man in der Alte Schmiede in der Bahnhofstraße 50. Hier gibt es
- eine Fossilienkundliche Ausstellungen
- eine Fossilienwerkstatt
- eine Ausstellung “400 Millionen Jahre Wald”
- ein fränkisches SteinplattengrabDes Weiteren gibt es noch Werkhäuser und Kalkbrennöfen mit
- Mineralienkabinett
- historischer Getreidemühle
- KalkbrennofenFür Kinder- und Jugendgruppen gibt es im Naturzentrum Eifel in Nettersheim die Möglichkeit eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt zu entdecken und auch den kulturhistorischen Wert und die geologischen Besonderheiten der Region. Es gibt für Kinder- und Jugendgruppen sowohl Halb- wie auch Ganztagesveranstaltungen. Und auch sogenannte Aktivprogramme gibt es. Diese richten sich schwerpunktmäßig an Kinder zwischen 5 und 12 Jahren. Die Betreuung dieser Programme wird durch wissenschaftliche Mitarbeiter des Naturzentrums übernommen.
Ins Naturzentrum Eifel kommen auch sehr viele Familien. Für diese wird eine Abenteuerspielplatz geboten mit Baumschaukel, Sandkasten, Dachsbau, aber auch Kletterfelsen und Seilbahn.
Kindergeburtstage können im Naturzentrum Eifel auch durchgeführt werden. Hierfür stehen verschiedene Themen zur Verfügung.
-
Eure Meinung:
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.