-
Tanzstudio Osiris
Kreativer Kindertanz, Orientalischer Tanz, Gesellschaftstanz, Bollywood und Oriental Fitness
Info Öffnungszeiten Beschreibung Eure Meinung
zurück zur Übersicht -
Grundlagen des klassischen orientalischen Tanzes erlernen? Oder gar eine fundierte Ausbildung erhalten? Im Tanzstudio Osiris ist dies und viel mehr möglich.
Angebot/Service:
Bauchtanzen Kindergeburtstag Kindertanz Tanzen
Öffnungszeiten
Kurse und Termine bitte der Internetseite entnehmen.
Kategorien
Kunst und Kultur Tanzschule -
Anfahrt & Kontakt
Karte
Kontakt
Bauchtanz für Mutter und Kind und Kreativer Kindertanz
Tanzstudio Osiris
Telleringstr. 56
40597 Düsseldorf-BenrathTelefon: +49(0)2173 - 1011516
Mobil: +49(0)172 - 2007768
Fax: +49(0)2173 - 1011517
E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)
Website: Kreativer Kindertanz
-
Beschreibung
Der Orientalische Tanz, im Volksmund auch Bauchtanz genannt, ist eine Tanzform, deren Ursprung in Ägypten liegt. Es handelt sich hierbei um einen Solotanz von Frauen. Dabei ist die Tradition in Ägypten dort schon nach dem Ersten Weltkrieg erloschen. Nur noch als touristische Attraktion werden in Ägypten Bauchtänze aufgeführt. Denn Fremde bzw. Touristen sind von dieser Art von Tanz sehr fasziniert und finden, dass es einfach zu einem derartigen Aufenthalt in diesem Land dazu gehört, dass ihnen auch ein Bauchtanz vorgeführt wird. Der ursprünglich ägyptische Bauchtanz hat dabei mit dem, was heute in Europa von exotischen Schönheiten vorgeführt wird, nichts zu tun. Denn diejenigen, die sich eng an die ägyptische Tradition halten, verwenden natürlich keine Einflüsse aus anderen Tanzstilen und Musikrichtungen. Es gibt allerdings auch in Ägypten selbst im Bezug auf die Stile je nach Schule eine andere Auffassung, was der “echte” ägyptische Bauchtanz überhaupt ist. Im Bezug auf das Entstehen des Bauchtanzens gibt es allerdings auch noch viele Varianten über seine Entstehung. Es spielt hier einmal Salome eine Rolle, die erste orientalische Schleiertänzerin der Bibel. Ein anderes mal wird zitiert, dass die Königin von Saba vor König Salomon Bauchtanz zeigte, aber auch - um nach Ägypten zurückzukehren - Kleopatra von Julius Caesar tanzte und ihn so verführte. Die wohl logischste Schlussfolgerung könnt da noch sein, dass der Bauchtanz im Harem erfunden wurde.
Wer in Düsseldorf Bauchtanz lernen möchte, der kann dies auch im Rahmen des Kursangebots Bauchtanz für Mutter und Kind tun.
Die Ziele des Kreativen Kindertanzes ist die Förderung von:
- Körperschulung und Körpergefühl
- Musikalität und Rhythmus
- Kreativität und Fantasie
- Emotionalität und Ausdruck
- verschiedensten körperlichen Wahrnehmungsbereichen
(Sehen, Hören, Gleichgewicht etc.)Gedacht sind die Kurs für Müttern mit ihren Kindern von
3 bis 4 Jahre
5 bis 6 Jahre
6 bis 8 Jahre -
Eure Meinung:
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.