Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freizeit-Tipps
  • 520 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • PEKIP

    Eltern-Kind-Programm Gruppen in Düsseldorf

    Info Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Kind Düsseldorf Tipp

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Düsseldorfer Familienfreizeit

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Ausflugsziele NRW

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Freizeit und Ferien in Düsseldorf

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
  • Das Prager-Eltern-Kind-Programm verbindet Eltern und Kinder in spielerischer Bewegung im ersten Lebensjahr. Das Baby in seiner Situation und seiner Entwicklung wahrzunehmen zu begleiten und zu fördern. Kleine Gruppen mit Babys zwischen der 4. - 6. Lebenswoche.

    Zielgruppe

    Eltern Familien


    Kategorien

    Kleinkinder und Babys PEKIP-Kurse 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

    PEKIP

    Website: Webite über PEKIP

  • Beschreibung

    PEKIP ist die Abkürzung für “Prager Eltern-Kind-Programm”. Es handelt sich um ein Konzept für die Gruppenarbeit mit Kindern und Eltern. Gedacht ist dieses Konzept für Kinder im 1. Lebensjahr. Vergleichbar ist PEKIP mit einer Krabbelgruppe, welche den Prozess unterstützen soll, dass Eltern und Kind zueinander finden. Entwickelt wurde das Konzept vom Prager Psychologen Jaroslav Koch. Den Eltern und den Kindern wird im Rahmen des Konzepts Bewegungs- und Spielanregungen für das Baby beigebracht. Im Mittelpunkt stehen dabei auch Sinnesanregungen, für Kinder und für Eltern. Das Konzept sieht vor, dass ein Gruppenleiter das Lernen begleitet.

    Die Eltern lernen im Rahmen des Konzepts, dass sie Unterschiede zwischen gleichaltrigen Kindern nicht gleich einer Wertung unterziehen und vielleicht Panik bekommen, wenn ihr Kind eine Fähigkeit noch nicht soweit entwickelt hat wie ein anderes Kind. Kinder entwickeln sich nun einmal unterschiedlich, was respektiert werden sollte. Darüber hinaus werden Eltern darauf geschult Auffälligkeiten bei ihrem Kind frühzeitig zu erkennen und ebenso frühzeitig den Kinderarzt im Zweifelsfall zu kontaktieren. Das PEKIP Konzept könnte auf einige Eltern beim ersten Zusammentreffen der Gruppe vielleicht etwas befremdlich wirken, da die Babys bei einem derartigen Treffen nackt sind.

    In Düsseldorf gibt es mehrere PEKIP-Gruppen:

    efa Ev. FBS

    PEKiP-GL Christina Pucks / aktive Babys
    Kurs für Eltern mit fortlaufender Anmeldung

    PEKiP-GL Emilia Pateraki-Lennartz / aktive Babys

    Familienglobus gGmbH/AWO Familienbildungswerk

    AWO Haus für Kinder und Familien Sternschnuppe

    Geburtshaus Düsseldorf e.V.
    Kurs für Eltern mit Babys geboren Sep 2012 – Dez 2014

    Kaiserswerther Diakonie / Familienakademie

    DRK Kreisverband Düsseldorf

    FIZ e.V. Düsseldorf

  • Eure Meinung:

    Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

PEKIP

Freizeitkatalog-Eintrag vom 25.08.2015
Aktualisiert am 23.11.2015
Anzahl Worte: 299

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

520 Einträge im Portal
2134 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog