-
Ballettschule Pergel-Ernst
Klassischer Tanz, Charaktertanz, Tänzerische Früherziehung (4 – 6 Jahre), Orientierungsstufe I (7 – 9 Jahre), Orientierungsstufe II (10 – 11 Jahre).
-
-
Anfahrt & Kontakt
Karte
Kontakt
Ballettschule Pergel-Ernst
Am Heerdter Hof 20
40549 DüsseldorfTelefon: +49(0)211 - 374141
E-Mail: balletschule@aol.com
Website: Ballettschule Düsseldorf Pergel Ernst online
Anfahrt
http://web2.cylex.de/anfahrt/ballettschule-pergel-ernst-3036248-anfahrt.html
-
Beschreibung
Bei Ballett handelt es sich um eine faszinierende Mischung aus Sport und Kunst, aus Tanz zu Musik. Es bedarf eines teils harten und langen Trainings bis man einigermaßen Perfektion erreicht hat. Doch schon viele kleine Kinder haben an dieser Sportart Interesse und werden von ihren Eltern auch entsprechend gefördert.
Ballett tanzen erlernen kann man auch in der Ballettschule Pergel-Ernst. Es handelt sich hier um ein Mitglied der Genossenschaft Deutscher Bühnenangehöriger (GDBA). Die Ballettschule ist seit 1945 die Berufsfachschule für Bühnentanz und eine sich in privater Trägerschaft befindende Bildungseinrichtung. Sie gilt als förderungswürdige Ergänzungsschule des Regierungsbezirks Düsseldorf, wobei die Schule BaföG anerkannt ist. Seit 1995 ist Claudia Ernst die Leiterin dieser Ballettschule.
Angeboten wird durch die Ballettschule ein breit gefächertes Ausbildungsangebot und damit eine ganzheitliche Tanzausbildung. Im Vordergrund stehen dabei die Förderung, die Motivation und die allgemeinen pädagogischen Grundsätze. Das Ziel ist es begabte und motivierte Tanzbegeisterte in den Fächern des Bühnentanzes auszubilden, und zwar sehr praxisorientiert und fundiert. Angeboten werden folgende Ausbildungsgänge:
- Tänzerische Vorausbildung für Kinder
- Bühnentanz
- Laientanzpädagogik
- Fortbildung Bühnentanzpädagogik
Die Grundstufe bei der Tänzerischen Vorausbildung für Kinder umfasst dabei
- die Tänzerische Früherziehung (geeignet für Kinder von 4 bis 6 Jahre).
- Orientierungsstufe I (geeignet für Kinder von 7 bis 9 Jahren)
- Orientierungsstufe II (geeignet für Kinder von 10 bis 11 Jahren).
Die Berufliche Vorausbildung setzt das Bestehen des Eignungstestes voraus.
Die Vorbereitungsstufe I (ab 12 Jahre) umfasst dabei die Fächer:
- Klassischer Tanz
- Charaktertanz
- Improvisation
- Modern
- Funktionelle Gymnastik
- Mitwirkung bei Schulvorstellungen
Die Vorbereitungsstufe II (ab 14 bis 16 Jahren) umfasst die Bereiche
- Klassischer Tanz
- Charaktertanz
- Improvisation
- Modern
- Jazz
- Bühnenpraxis -
Eure Meinung:
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.