Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freizeit-Tipps
  • 516 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • Puppen- und Spielzeugmuseum im Trinsenturm

    In Ratingen. Spielzeug für Jungen und Mädchen aus früheren Zeiten. Sammlung kleiner Porzellanpuppen

    Info Öffnungszeiten Anfahrt Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Kind Düsseldorf Tipp

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Düsseldorfer Familienfreizeit

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Ausflugsziele NRW

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Freizeit und Ferien in Düsseldorf

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
  • Auch Kindergeburtstage kann man im Spielzeugmuseum feiern. Der gemeinnützige Verein Ratinger Puppen- und Spielzeugfreunde e.V. ist der älteste Museumsverein Ratingens. Er wurde 1990 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, das Museum im Trinsenturm von 1480 in der Stadt Ratingen bei der Pflege und Instandhaltung der Puppen- und Spielzeugsammlung zu unterstützen. Was sind ale Puppen wert?  Im Spielzeugmuseum Ratingen können Sie regelmäßig von Sachverständigen auch Ihre Puppen, Barbiepuppen, Bären und Steiff-Tieren schätzen lassen.

    Zielgruppe

    alle Altersgruppen

    Angebot/Service:

    Geburtstagsparty Kindergeburtstag


    Öffnungszeiten

    Samstag und Sonntag von 11:00 - 17:30 Uhr

    Preise

    Eintritt: 1,50 € / Kinder frei!

    Kategorien

    Kunst und Kultur Museum 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

    Puppen- und Spielzeugmuseum im Trinsenturm
    Wehrgang 1
    40878 Ratingen

    Telefon: +49(0)2102-550-4180 bzw. -4181
    Fax: +49(0)2102 - 550-9418
    E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)

    Website: Website Spielzeugmuseum Ratingen

    Anfahrt

    Es besteht zu Düsseldorf eine hervorragend Anbindung über den öffentlichen Personennahverkehr. So verkehrt zum Beispiel die S-Bahn-Linie S6 zwischen Düsseldorf und Ratingen-Ost und auch die Linie 712 sorgt für eine optimale Anbindung an Düsseldorf. Ebenso gut verbunden ist Ratingen mit Buslinien der Rheinbahn mit Düsseldorf. Für Interessenten aus der weiteren Umgebung bietet die A3 aus Köln und Oberhausen bzw. die A52 aus Düsseldorf und Essen wie auch die A44 Richtung Mönchengladbach optimale Anbindungen nach Ratingen.

  • Beschreibung

    Errichtet wurde der Trinsenturm an der heutigen Grabenstraße in Ratingen im Jahre 1480. Es handelt sich hier um einen rechteckigen Schalenturm, welcher zur Stadtseite hin ursprünglich offen und Teil der alten Stadtmauer von Ratingen war. Im 17. Jahrhundert wohnte der Schafrichtet in diesem Turm, Jahrhunderte später zog die Galerie Kunstturm e.V. in den Turm ein, was den Trinsenturm zu einem großen Ausstellungsraum machte. Im Herbst 2012 wurde in den alten Gemäuern nun das Puppen- und Spielzeugmuseum eröffnet. Geboten werden dort Exponate aus dem Bereich Puppen und Spielzeug ausgestellt und wechselnde Inszenierungen vorgeführt, wobei der Turm allgemein auch ein Anknüpfungspunkt zur Stadtgeschichte Ratingens ist.  Der Turm liegt gerade einmal drei Gehminuten vom Marktplatz entfernt, unter der Adresse Wehrgang 1. Die Ausstellungen im Puppen- und Spielzeugmuseum werden in unregelmäßigen Abständen ehrenamtlich kuratieren. Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 11 - 17.30 Uhr, Spielzeugmuseum im Wehrgang 1 (Trinsenturm).

    Interessierte Eltern und Kindern auch aus der näheren Umgebung sollten einen Besuch im Puppen- und Spielzeugmuseum im Trinsenturm aber jetzt schon vormerken. Der Marktplatz von Ratingen ist auch von Düsseldorf aus schnell erreicht, da die Stadt Ratingen im Süden und Westen direkt an die Landeshauptstadt grenzt.

     

  • Eure Meinung:

    Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Puppen- und Spielzeugmuseum im Trinsenturm

Freizeitkatalog-Eintrag vom 30.05.2014
Aktualisiert am 04.02.2015
Anzahl Worte: 279

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

516 Einträge im Portal
3454 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog