Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freizeit-Tipps
  • 516 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • Rathausbesichtigung

    Das Düsseldorfer Rathaus besichtigen kann man auch mit Kindern und Jugendlichen an jedem Mittwoch zum Tag der offenen Rathaustür.

    Info Öffnungszeiten Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Kind Düsseldorf Tipp

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Düsseldorfer Familienfreizeit

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Ausflugsziele NRW

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Freizeit und Ferien in Düsseldorf

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
  • ca. 90minütige Führung mit Schwerpunkt Stadtgeschichte, aber auch das Sehenswerte im Rathaus kommt nicht zu kurz.

    Zielgruppe

    Gruppen Schulklassen

    Angebot/Service:

    Führung Rathaus Stadtgeschichte Düsseldorf


    Öffnungszeiten

    Rathausführung immer mittwochs 15 Uhr / Treffpunkt im Foyer des Rathauses.

    Preise

    kostenlose Führung

    Kategorien

    Unser Düsseldorf Allgemein Wahrzeichen 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

    Rathausbesichtigung in der Landeshauptstadt Düsseldorf
    Marktplatz 2
    40213 Düsseldorf

    Telefon: +49(0)211 - 8992924

    Website: Webseite zur Rathausbesichtigung

  • Beschreibung

    Markplatz 2 - das ist die Adresse des Rathauses Düsseldorf, wo jeden Mittwoch ab 15 Uhr ein “Tag der offenen Tür” stattfindet, sprich es werden Rathausführungen durchgeführt mit dem Schwerpunkt Stationen zur Stadtgeschichte von Düsseldorf. Treffpunkt für die Führungen ist das Foyer des Rathauses. Gruppenführungen finden nach Vereinbarung statt, also auch außerhalb von diesem Termin. Die Rathausführung dauert ca. 90 Minuten, sie führt über dabei zu mehreren Stationen. Unter anderem in den Plenarsaal, hin zu den 380 Ofenplatten im Eingangsbereich des Rathauses und in den Heinrich-Heine-Raum, wie auch in die Barockgalerie und in den Jan-Wellem-Saal, in die alte Kanzlei und in das Empfangszimmer des Oberbürgermeisters. Man sieht schon allein von den Stationen her, dass die Führungen nicht nur geschichtliche Daten vermitteln, sondern auch sehr viel Sehenswertes aufzeigen, was sich im Rathaus befindet, zum Beispiel das Ratssilber oder die alten Gemälde. Antwort gegeben wird im Rahmen der Rathausführung auch auf Fragen wie die Stadt regiert wird und wie Verwaltung und Politik in dieser Stadt funktionieren.

    Wer eigentlich die Menschen sind, nach denen die Räume benannt wurden, wird man bei einer Rathausführung ebenso erfahren, wie auch alles über die Geschichte des Gebäudes, das heute den Rathauskomplex darstellt: Das heutige Rathaus war nämlich einmal Düsseldorfs Stadttheater und umfassen auch die baulichen Reste von Jan Wellems berühmter Gemäldegalerie. Insgesamt umfasst das Rathaus Düsseldorf heute fünf Flügel. Der erste Flügel ist das Alte Rathaus, der zweite Flügel das Neue Rathaus und der dritte Flügel das Verwaltungsgebäude Marktplatz 6, das in den 1950er Jahren errichtet wurde. Das Haus beherbergt heute die städtische Kämmerei. Der vierte Flügel ist das Gebäude zum Burgplatz hin (ehemalige Gemäldegalerie) und der fünfte Flügel ist die ehemalige Kunstgewerbeschule, wobei dieser Flügel des Rathauskomplexes einen herrlichen Blick auf den Rhein offenbart.

  • Eure Meinung:

    Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Rathausbesichtigung

Freizeitkatalog-Eintrag vom 15.08.2014
Aktualisiert am 12.11.2014
Anzahl Worte: 338

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

516 Einträge im Portal
2504 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog