Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freizeit-Tipps
  • 516 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • Rheingärtchen Düsseldorf

    Zauberhafte denkmalgeschützte kleine Grünanlage, fast unverändert seit 1927. Gehört zu Rheinterrassen und der Ehrenhof-Anlage.

    Info Öffnungszeiten Anfahrt Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Kind Düsseldorf Tipp

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Düsseldorfer Familienfreizeit

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Ausflugsziele NRW

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Freizeit und Ferien in Düsseldorf

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
  • Nur 5.000 Quadratmeter groß, eine gründe ruhige Erholungsfläche in der Innenstadt mit schönem Ausblick auf den Rhein und die Stadtsilhouette. Kein Hundeplatz.

    Zielgruppe

    alle Altersgruppen

    Angebot/Service:

    Parkanlage Spaziergänge


    Öffnungszeiten

    ganzjährig geöffnet

    Kategorien

    Freizeit im Grünen Gärten und Parks 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

    Rheingärtchen Düsseldorf
    Joseph-Beuys-Ufer
    40479 Düsseldorf

    Telefon: +49(0)211 - 89-94800
    Fax: +49(0)211 - 89-29058
    E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)

    Website: Rheingärtchen Infos online auf duesseldorf.de

    Anfahrt

    U-Bahnen U74, U75, U76 oder U77
    Haltestelle Tonhalle/Ehrenhof

  • Beschreibung

    Der Rhein spielt im Leben der Düsseldorfer eine sehr große Rolle. Dies macht sich auch dadurch bemerkbar, dass sich entlang des Rheins sehr schöne Grünanlagen erstrecken, die von der Stadt auch gehegt und gepflegt werden, so dass die Düsseldorfer einen schönen Blick auf den Rhein genießen können, wenn ihnen dies von ihren Wohnungen aus verwehrt wird. Zu den Parkanlagen, die dies ermöglichen gehört auch das Rheingärtchen, gelegen im Stadtteil Pempelfort, am Joseph-Beuys-Ufer. Diese gerade einmal 5.000 Quadratmeter große Parkfläche wurde in den Jahren 1927 und 1928 angelegt, wobei die wesentlichen Strukturen von damals bis heute erhalten geblieben sind. Diese Gartenanlage zählt zum städtebaulichen Komplexes des Ehrenhofes und der Rheinterrasse. Im Rheingärtchen befindet sich ein Ulanen-Denkmal, welche an die im 1. Weltkrieg gefallenen Soldaten des westfälische Ulanenregimentes erinnert. Das Rheingärtchen gliedert sich trotz seiner geringen Größe in vier Bereiche, wobei der breite Zugangsweg zum Rheingärtchen von vier japanischen Kirschen flankiert wird. Der Weg führt dabei unbeirrt in Richtung Rhein. Zwei gleichgroße rechtwinklige Rasenfelder befinden sich nördlich und südlich des Weges, auf denen sich langgestreckte Blumenrabatten befinden. Der mittlere Gartenteil ist durch parallele Wege und Gehölzpflanzungen begrenzt, wobei sich auch hier noch zwei Rasenfelder befinden, die symmetrisch angeordnet sind. Südlich davon befindet sich ein Blumengärtchen mit Wechselflorabepflanzung. Das Highlight des Parks ist aber die Aussichtsterrasse direkt am Rheinufer. An der Nord-Süd-Achse des Parks befindet sich ein ovales Wasserbecken mit einer Skulptur, der “Wasserträgerin”, geschaffen vom Bildhauer Bernhard Sopher. Wer die Ausstellungen im Ehrenhof besucht, sollte unbedingt im Rheingärtchen vorbeischauen.

    Geöffnet ist der Park ganzzeitig, parken ist auf den öffentlichen Parkplätzen am Tonhallen Ufer möglich. Wer mit dem öffentlichen Nahverkehr nach Pempelfort ins Rheingärtchen kommen möchte, benutzt eine der U-Bahn-Linien U74, U75, U76 oder U77, wobei der Haltepunkt Tonhalle/Ehrenhof ist. Unmittelbar an das Rheingärtchen schließt sich auf der nördlichen Parkseite bzw. der Aussichtsteerrasse der Rheinpark an.

  • Eure Meinung:

    Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Rheingärtchen Düsseldorf

Freizeitkatalog-Eintrag vom 07.07.2014
Aktualisiert am 05.02.2015
Anzahl Worte: 362

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

516 Einträge im Portal
1878 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog