-
Rheinpark Golzheim
Sport und Spiel auf 23 Hektar, inklusive herrlicher Aussicht auf den Rhein und die Stadt und zwei Kinderspielplätze.
Info Öffnungszeiten Anfahrt Beschreibung Eure Meinung
zurück zur Übersicht -
Rasenflächen für Sport und Erholung, mehrere Kinderspielplätze und ein Ausblick auf Rhein und die Skyline der Stadt Düsseldorf. Parken an der Cecilien-Allee. Mit 2 Hundeauslaufplätzen an der Cecilienallee und Nähe Theodor-Heuss-Brücke.
Zielgruppe
alle AltersgruppenAngebot/Service:
Spazierengehen Spaziergänge
Öffnungszeiten
ganzjährig zugänglich
Kategorien
Düsseldorfer Spielplätze Kinderspielplätze Freizeit im Grünen Gärten und Parks -
Anfahrt & Kontakt
Karte
Kontakt
Rheinpark Golzheim
zwischen Cecilienallee & Robert-Lehr-Ufer
40474 DüsseldorfTelefon: +49(0)211 - 89-94800
Fax: +49(0)89-29058
E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)
Website: Rheinpark im Stadtteil Golzheim
Anfahrt
Straßenbahn-Linien U78, U79
Haltestelle: Golzheimer Platz / Kennedy-Damm -
Beschreibung
Wie stark der Rhein die Menschen in Düsseldorf anzieht, merkt man auch im Rheinpark Golzheim, der sich zwischen Cecilienallee und Robert-Lehr-Ufer im Düsseldorfer Stadtteil Golzheim erstreckt. Dieser Park ist Treffpunkt von vielen jungen Menschen, Familien mit Kindern, Arbeitnehmern, die am Wochenende bzw. nach der Arbeit Erholung vom stressigen Alltag suchen und von Hundebesitzern, die ihre Tiere auf zwei Hundeauflaufplätzen in diesem Park toben und springen lassen können. Diese beiden Hundeauslaufplätze befinden sich an der Cecilienallee und in der Nähe der Theodor-Heuss-Brücke. Der insgesamt 24,1 Hektar große Park bietet auf 19 Hektar große Rasenflächen für Sportaktivitäten und Erholung, dazu zwei Kinderspielplätze und einen herrlichen Ausblick auf den Rhein und die Stadtsilhouette Düsseldorfs. Bepflanzt ist dieser Bereich mit Weiden, Pappeln, Birken und mit Ahornbäumen. Auch Jogger finden im Rheinpark Golzheim ein Eldorado vor. Angelegt ist der Park so, dass es auch sehr viele Querwege gibt. Der Park ist dabei gespickt mit zahlreichen Kunstobjekten, die zur Gestaltung des Parks maßgeblich beigetragen haben. Am südlichen Ende des Rheinparks schließen sich die Rheinterrassen an. Direkt ans Rheinufer gelangen kann man von diesem Park aus auch, da eine große Freitreppe und eine Rampe direkt zum Rheinufer führen, wo schon seit einigen Jahren im Sommer ein Open-Air-Kino aufgebaut wird. Weitere kulturelle Veranstaltungen finden am Südende des Parks statt, wo sich eine große Wiese befindet. Diese wird häufig für Zirkusveranstaltungen genutzt. Am Robert-Lehr-Ufer, das sich unterhalb der Parkanlage befindet, besteht die Möglichkeit für Passagierschiffe vor Anker zu gehen. Diese Anlegestellen werden vor allem zu Messezeiten genutzt, wenn hier Hotelschiffe anzutreffen sind. Am Robert-Lehr-Ufer befindet sich zudem auch der Sporthafen, in dem verschiedene Wassersportvereine ihre Räumlichkeiten unterhalten.
Wer den Rheinpark Golzheim nicht von der Wasserseite aus besuchen möchte, sondern mit dem Auto dorthin fährt, um sich zu erholen, kann an der Cecilienallee einen Parkplatz finden. Nutzbar sind auch die Verbindungen mit den Straßenbahnlinien U78 und U79.
-
Eure Meinung:
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.