Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freizeit-Tipps
  • 516 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • Rombergpark Dortmund

    Botanischer Garten mit Pflanzenschauhäusern für Kakteen und Tropenpflanzen, schulbiologischem Zentrum, Bogenschießen-Kurse, Bienen/Imker

    Info Öffnungszeiten Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Kind Düsseldorf Tipp

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Düsseldorfer Familienfreizeit

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Ausflugsziele NRW

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Freizeit und Ferien in Düsseldorf

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
  • Botansiche Besonderheiten und Pflanzen aus aller Welt, sowie viel Grün und Romantik sind im Rombergpark anzutreffen. Die Pflanzschauhäuser bieten Exotisches und Tropisches. Führungen sind nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Ein erlebnis für große und kleine Botaniker.

    Zielgruppe

    ab 4 Jahre

    Angebot/Service:

    Bienen Bogenschießen Botanik Imker Imkerei Landschaftsgarten Pflanzenkunde


    Öffnungszeiten

    vom 01. April bis 30. September
    Samstag, Sonn- und Feiertags von 10 Uhr bis 18 Uhr
    vom 01. Oktober bis 31. März
    Samstag, Sonn- und Feiertags von 10 Uhr bis 16 Uhr
    Montags und Freitags ist der Eintritt jeweils zur Öffnungszeit des Cafés Orchidee möglich.

    Für Schulklassen gibt es ein ganz besonderes Angebot, nämlich das Schulbiologische Zentrum.

    Preise

    Der Park ist rund um die Uhr an 365 Tage im Jahr geöffnet. Montag - Donnerstag 7:30 -15:30 Uhr und Freitag 7:30 - 14:00 Uhr

    Kategorien

    Freizeit im Grünen Gärten und Parks Naturschutzgebiete/-Parks 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

    Rombergpark Dortmund
    Am Rombergpark 49 b
    44225 Dortmund

    Telefon: +49 234-5024164
    Fax: +49 231-502413
    E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)

    Website: Rombergpark Dortmund online

  • Beschreibung

    Ausgehend von der Jahrhunderthalle Bochum, die Teil der Route der Industriekultur ist, kann man als Start und Ziel für eine Erkundung des Umlandes nutzen. Zu den kulturellen Höhepunkten gehören hier das Schauspielhaus Bochum, das Deutsche Bergbaumuseum oder auch die renommierten Bochumer Symphoniker.

    Die Jahrhunderthalle selbst ist ein Beispiel für eine Architektur, bei der ganz nach dem Motto verfahren wurde aus Alt mach Neu. Genutzt wird die Jahrhunderthalle heute als Konzertraum und als Austragungsort von Banketts. Die Halle ist sehr flexibel verwendbar und zweckmäßig konzipiert worden. Vorhanden sind im Inneren der Jahrhunderthalle mehrere Bars, die über die Halle verteilt sind und ihr einen Lounge-Charakter geben.

    Zu erreichen ist die Jahrhunderthalle Bochum über die A40 über die Ausfahrt Bochum-Stahlhausen. Ins Navigationssystem sollte man Gahlensche Straße 15, 44793 Bochum programmieren oder An der Jahrhunderthalle 1, 44793 Bochum.

    Vom großen Parkplatz aus sind es bis zum Halleneingang gerade mal ca. 3 Minuten Fußweg.

    Die Jahrhunderthalle Bochum hat inzwischen eine große Bedeutung, auch wenn sie unter Denkmalschutz gestellt wurde, als Veranstaltungsstätte. Die Jahrhunderthalle ist zudem auch einer der Hauptankerpunkte der „Route der lndustriekultur“, die 52 herausragende Zeugnisse der Industriekultur miteinander verbindet. Heute ist die Jahrhunderthalle unter anderem das Festspielhaus für die Ruhrtriennale. Jahr für Jahr ziehen dessen Projekte viele Besucher aus aller Welt nach Bochum.

    Zusammen mit dem Westpark ist die Jahrhunderthalle Bochum auch ein beliebtes Ausflugsziel für Spaziergänger und Radfahrer. Unter anderem feiert die deutsche Musikszene hier verschiedene Preisverleihungen, unter anderem die „EinsLive-Krone“. Außerdem tagt in der Halle auch die Prominenz aus Politik und Wirtschaft. Und es finden hier auch Festivals, Galas oder Bundesparteitage statt.

    Anfahrt. Von der A40 kommend nimmt man die Autobahnausfahrt „Bochum Stahlhausen“ und folgt der Beschilderung „Jahrhunderthalle Bochum“. Vom Parkplatz aus sind es noch 3 Minuten Fußweg bis zur Halle.

    Die Anreise mit der Bahn ist ebenfalls einfach. Ab Bochum Hauptbahnhof fährt man mit der Straßenbahnlinie 302 Richtung Gelsenkirchen-Buer oder der Linie 310 Richtung Bochum-Höntrop. Ausstieg ist die Haltestelle „Bochumer Verein/Jahrhunderthalle“.

     

  • Eure Meinung:

    Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Rombergpark Dortmund

Freizeitkatalog-Eintrag vom 15.09.2014
Aktualisiert am 12.09.2014
Anzahl Worte: 374

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

516 Einträge im Portal
1837 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog