Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freizeit-Tipps
  • 516 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • Schiffshebewerk Henrichenburg

    Museum für Schifffahrt: Aufzug für Schiffe, Industriedenkmal mit Wasserspielplatz, Kinderausstellung, der Möglichkeit, Kindergeburtstage zu feiern,

    Info Öffnungszeiten Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Kind Düsseldorf Tipp

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Düsseldorfer Familienfreizeit

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Ausflugsziele NRW

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Freizeit und Ferien in Düsseldorf

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
  • Größtes Bauwerk am Dortmund-Ems-Kanal. Der gigantische Aufzug liegt seit über 40 Jahren still. Im Museum wird die Geschichte des Hebewerks und der Menschen am Kanal wieder lebendig.

    Zielgruppe

    ab 4 Jahre

    Angebot/Service:

    Schiffe


    Öffnungszeiten

    Geöffnet ist das Museum im Bereich Schiffshebewerk Henrichenburg das ganze Jahr über
    Dienstag bis Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, auch an Feiertagen. Montag ist Ruhetag. Der tägliche letzte Einlass ist um 17.30 Uhr. Hunde dürfen angeleint auf das Außengelände mitgenommen werden. In den Innenbereichen sind Hunde nur in der Maschinenhalle gestattet.

    Preise

    Erwachsene € 4,00 / Kinder und Jugendliche von 6-17 Jahren und Schüler € 2,00 / Ermäßigt € 2,50 / Familientageskarte € 9,00 / Gruppen ab 16 Personen € 3,50 p. P.

    Barrierefreiheit

    Über einen Fahrstuhl, am Museumseingang können Rollstuhlfahrer bzw. Besucher mit Gehbehinderung zum Unterwasser gelangen. Dort befindet sich der Eingang in die Maschinenhalle sowie der Zugang zum Fahrgastschiff. Zum Oberwasser mit dem Hafenmeistergebäude und den historischen Hafenanlagen führt eine Rampe.

    Kategorien

    Feste feiern Kindergeburtstagsfeiern Kunst und Kultur Museum 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

    Schiffshebewerk Henrichenburg
    Am Hebewerk 2
    45731 Henrichenburg

    Telefon: +49(0)2363 - 97070
    Fax: +49(0)2363 - 970712
    E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)

    Website: Website des Schiffshebewerks Henrichenburg

  • Beschreibung

    Das Schiffshebewerk Henrichenburg ist auf den ersten Blick nichts anderes, als ein “Aufzug für Schiffe”. Am 11. August 1899 wurde dieses Bauwerk von Kaiser Wilhelm II. persönlich eingeweiht. Noch mehr als 100 Jahre später sind die Menschen, die extra hierher kommen von diesem größten Bauwerk am Dortmund-Ems-Kanal begeistert, auch wenn der gigantische Aufzug schon seit mehr als 40 Jahren seinen Betrieb eingestellt hat. In einem Museum ganz in der Nähe des Schiffshebewerks wird heute die Geschichte dieses Bauwerks eindrucksvoll dargestellt. Das Hebewerk selbst kann natürlich auch besichtigt werden. Eine Treppe führt hinauf auf die Brücke zwischen den beiden Oberhaupttürmen. Von diesem Punkt aus kann man einen fantastischen Blick auf die Stahlkonstruktion und die weite Kanallandschaft bei Waltrop werfen. Die Besichtigung der historischen Maschinenhalle ist ebenfalls möglich. Hier erfährt der Besucher, wie die Wasserstraße und das Hebewerk gebaut wurden. An einem Modell ist es möglich die Technik kennenzulernen, mit der Binnenschiffe die Kanalstufe auf einer Höhe von 14 m einst überwanden. Es existiert zudem in den Räumlichkeiten auch eine Sammlung schwimmender Arbeitsgeräte und historischer Schiffe, welche im Vorhafen des Hebewerks liegen. An Bord darf man hier auch gehen, wo man erfährt, wie eine typische Binnenschifferfamilie vor 50 Jahren gearbeitet und gelebt hat. Die historischen Schiffe legen hin und wieder zu besonderen Anlässen auch ab. Vom Museumskai ab legt täglich das Fahrgastschiff “Henrichenburg”.

    Kindergeburtstage können auf dem Gelände auch gefeiert werden. Es gibt mehrere Attraktionen speziell für Kinder. Darunter einen Wasserspielplatz und ein Kletterschiff aus Holz.

  • Eure Meinung:

    Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Schiffshebewerk Henrichenburg

Freizeitkatalog-Eintrag vom 23.12.2014
Aktualisiert am 24.12.2014
Anzahl Worte: 287

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

516 Einträge im Portal
2434 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog