Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freizeit-Tipps
  • 516 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • Schloss Burg

    In Solingen findet sich als Ausflugsziel eine der größten restaurierten Original-Burgen aus dem Mittelalter. Mit Museum, historischen Veranstaltungen.

    Info Öffnungszeiten Anfahrt Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Kind Düsseldorf Tipp

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Düsseldorfer Familienfreizeit

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Ausflugsziele NRW

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Freizeit und Ferien in Düsseldorf

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
  • Schloss Burg eine der größten wiederhergestellten Burganlagen Westdeutschlands mit Bergischem Museum rund um Geschichte und Kultur des Mittelalters, mit Einblicken in das Leben auf der Burg im Laufe der Jahrhunderte, Alltagskultur, Handel und Wandel im Bergischen Land.

    Zielgruppe

    Familie Jugendliche Kinder Kindergartenkinder Kleinkinder

    Angebot/Service:

    Burgen Führungen Mittelalter


    Öffnungszeiten

    Im Sommer:

        Montag:
          13.00 – 18.00 Uhr

        Dienstag bis Sonntag:
          10.00 – 18.00 Uhr

    Im Winter:
        Ab dem 4. November 2013 bis zum 28. Februar 2014 gilt:

        Montag:
          geschlossen

        Dienstag bis Freitag:
          10.00 bis 16.00 Uhr

        Samstag und Sonntag:
          10.00 bis 17.00 Uhr

    Weihnachtsferien 23.12.2013 bis 07.01.2014:
    Täglich geöffnet von 10.00 bis 17.00 Uhr, auch Sonntag, den 01.01.2012.
    Nur geschlossen am: 24. und 25. 12. (Heiligabend und 1. Weihnachten) und am 31.12. (Silvester).

    Preise

    Erwachsene
          5,00 €
        Erw. in Gruppen (ab 15 Personen)
          4,50 €
        Studenten (mit Ausweis)
          4,00 €
        Schwerbehinderte (mit Ausweis)
          4,00 €
        Kinder und Schüler (3-18 Jahre)
          2,50 €
        Schüler in der Klasse
          2,00 €
        Familienkarte
          14,00 €

    Barrierefreiheit

    Der Zugang zu den Museumsinnenräumen ist NICHT barrierefrei!

    Kategorien

    Ausflugsziele Schlösser und Burgen Kunst und Kultur Museum 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

    Schloss Burg
    Schloßplaz 2
    42659 Solingen

    Telefon: +49(0)212 - 2422611
    Fax: +49(0)212 - 2422640
    E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)

    Website: Schloss Burg online

    Anfahrt

    http://www.schlossburg.de/de/info/informationen/anfahrt-oepnv.html

  • Beschreibung

    Schloss Burg, gelegen in Burg an der Wupper, einem Stadtteil von Solingen, war einst eine bergische Herzogsresidenz. Die ursprüngliche Burg wurde um 1060 durch Adolf I. errichtet, wobei es auf den Überresten dieser Burg nach 1133 zum Bau der Neuen Burg kam. Das ehemalige Herzogtum Berg hat vieles gesehen und vieles erlebt, wobei es ab 1815 Bestandteil Preußens wurde durch den Beschluss im Wiener Kongress. Heute ist Schloss Burg eine der größten wiederhergestellten Burganlagen in Westdeutschland und Standort des Bergischen Museum Schloss Burg, das unter anderem Einblick gibt in Geschichte und Kultur des Mittelalters und das Leben auf der Burg übe die Jahrhunderte hinweg. Darüber hinaus vermittelt es auch einen Einblick in die Alltagskultur, den Handel und den Wandel im Bergischen Land. Zu den historischen und begehbaren Räumen im Museum gehört unter anderem der Rittersaal und der Ahnensaal, die Kapelle und die Kemenate. Aus der Zeit der Grafen von Berg, die auch Stadtgründer von Düsseldorf waren, sind viele Wandgemälde im Schloss zu sehen. Ebenfalls besichtigt werden kann die Rüstkammer, wo es Waffen, Kettenhemden und viele originale Gegenstände aus dem Mittelalter zu bestaunen gibt. Besichtigt werden kann auch die herzogliche Tafel, die festlich eingedeckt ist und Schlafzimmer, Küche und Musikzimmer des Schlosses. Auf dem Schloss finden regelmäßige Veranstaltung statt, wie ein Ostermarkt und Ritterspiele sowie ein historischer Mittelaltermarkt und ein Adventsbasar. Darüber hinaus finden auch Kulturveranstaltungen der Landsmannschaften Pommerns und Ostpreußens im Schloss bzw. im Batterieturm statt, wo sich eine Gedenkstätte der Vertreibung befindet. Besichtigen kann man auf dem Gelände des Schlosses auch einen Heilpflanzengarten, durch den regelmäßige Führungen stattfinden.

    Einen Kindergeburtstag auf Schloss Burg feiern kann man natürlich auch. Inbegriffen ist darin eine kindgerechte und auf das Alter abgestimmte Führung. Geöffnet ist das Schloss für Besucher in der Zeit montags von 13 Uhr bis 18 Uhr und Dienstag bis Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr.

    *

    Schloss Burg an der Wupper zu erreichen ist auf vielen Wegen möglich. Die aufregendste und vielleicht auch angenehmste Art ist die Nutzung der seit 1952 sich im Betrieb befindlichen Seilbahn von Unterburg nach Oberburg. An der Steilseite des Schlossbergs kann man aber auch hochwandern. Die Wanderung dauert rund 20 Minuten und führt über gewundene Waldpfade. Eine weitere Möglichkeit hinauf zum Schloss zu gelangen ist der Bus. Die Freizeitlinie 687 pendelt  am Wochenende in der Zeit von 12 Uhr bis 19 Uhr stündlich vom „Müngstener Brückenpark“ hoch zur Schloss Burg.

    Bei Schloss Burg an der Wupper handelt es sich um eine der größten wiederhergestellten Burganlagen in ganz Westdeutschland. Das Schluss wurde einst erbaut von dem Grafen von Berg und war über Jahrhunderte hinweg der Mittelpunkt des Bergischen Landes und der Ort spannender Geschichte und Geschichten. Im Schloss befindet sich das Bergische Museum Schloss Burg, das Einblick gewährt in Geschichte und die Kultur des Mittelalters und auch in das Leben auf der Burg.

    Zutritt zum Schloss Burg bekommt man im Sommer an Montagen in der Zeit von 13 Uhr bis 18 Uhr und Dienstag bis Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr. Die Öffnungszeiten im Winter sind etwas geändert. In der Zeit von 5. Dezember bis 28. Februar ist Montag Ruhetag und von Dienstag bis Freitag nur von 10 Uhr bis 16 Uhr geöffnet, Samstag und Sonntag von 10 Uhr bis 17 Uhr.

    Verschiedene Räume auf Schloss Burg können angemietet werden. Zum Beispiel die Kapelle und der Rittersaal. Hochzeiten können auf Schloss Burg natürlich auch stattfinden.

  • Eure Meinung:

    Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Schloss Burg

Freizeitkatalog-Eintrag vom 14.07.2014
Aktualisiert am 11.04.2015
Anzahl Worte: 614

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

516 Einträge im Portal
3816 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog