-
Schloss- und Beschlägemuseum
Museum für Schließ- und Sicherheitstechnik in Velbert mit Führungen für verschiedene Altersgruppen, Dauer- und Sonderausstellungen.
Info Öffnungszeiten Anfahrt Beschreibung Eure Meinung
zurück zur Übersicht -
Wo eine Tür mit Schloss ist, gibt es Menschen, die diese zu öffnen versuchen - und immer noch bessere Schlösser, die es verhindern. Das Museum für Schließtechnik und Sicherheitstechnik ist das weltweit einzige wissenschaftlich geführte Museum zum Thema Schlösser und Beschläge.
Zielgruppe
ab 8 JahreAngebot/Service:
Museen Sicherheitstechnik
Öffnungszeiten
dienstags bis freitags 9.00 – 16.00 Uhr
sonn- und feiertags 12.00 – 18.00 Uhrsamstags und montags geschlossen, ebenso über Ostern, Pfingsten und Heiligabend bis Neujahr
Preise
Eintrittspreise der Ausstellung incl. der Wechselausstellung
Erwachsene
3,00 €
ermäßigt: Kinder (6 bis 16 Jahre), Studenten, Schwerbehinderte
1,00 €
Gruppen, ab 12 Personen, pro Person
2,00 €
ermäßigt: Kinder (6 bis 16 Jahre), Studenten, Schwerbehinderte 0,50 €
Führungen
Audioführung pro Person
2,50 €
öffentliche Führungen kostenfrei, an jedem ersten Sonntag im Monat
Gruppenführungen, ab 12 Personen
30,00 €
Gruppenführungen, ab 12 Personen (am Wochenende / an Feiertage)
50,00 €
Führungen für Schulen
20,00 €
Die Preise der Führungen gelten zzgl. der Eintrittspreise
Veranstaltungen für Kinder
Kindergeburtstage 60,00 - 80,00 €Kategorien
Kunst und Kultur Museum -
Anfahrt & Kontakt
Karte
Kontakt
Schloss- und Beschlägemuseum Velbert
Oststr. 20
42551 VelbertTelefon: +49(0)2051 - 262285
Fax: +49(0)2051-262297
Website: Beschlägemuseum online
Anfahrt
Ihr Weg zu uns
Innerhalb Velberts folgen Sie bitte der Beschilderung. Der Eingang des Museums befindet sich auf der Rückseite des Forum Niederberg. Sie erreichen uns über den Europaplatz.
Anfahrt mit dem PKW
Parken können Sie im Parkhaus Oststraße oder im Parkhaus Kolpingstraße.
Anfahrt mit öffentlichem Nahverkehr
Die nächste Bushaltestelle des ÖPNV befindet sich an der Hohenzollernstraße, der Christuskirche oder am Postamt.
-
Beschreibung
Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum in Velbert ist das weltweit einzige wissenschaftlich geführte Museum für Schließ- und Sicherheitstechnik. Gezeigt wird hier wie es früher war und wie es heute ist und welcher Entwicklung es bedürfte moderne Schlösser herzustellen. Deutlich wird beim Durchgehen des Museums, dass die Entwicklung der Schließtechnik offenbar immer ein ständiger Wettlauf war. Denn auch diejenigen, die unrechtmäßig Schlösser knacken wollen (die Einbrecher) entwickelten immer neue Methoden. Es war hier vor allem die Verfeinerung der Schlossstruktur, die dazu führte, dass Einbrecher bei dem einen oder anderen Schloss keine Chance haben und das Hab und Gut der Familie in den eigenen vier Wänden zu fast 100 Prozent sicher ist.
Geöffnet ist das Deutsches Schloss- und Beschlägemuseum in der Oststr. 20 in Velbert
Dienstag bis Freitag von 9 Uhr bis 16 Uhr und
Sonntag und Feiertags von 12 Uhr bis 18 Uhr.Führungen werden auf Anfrage entgegengenommen. Gruppenführung auf Deutsch oder Englisch finden nach Vereinbarung statt. Geeignet sind diese für Kinder ab 12 Jahre.
Die Führungen finden Montag bis Freitags und am Wochenende und Feiertags statt. Audio-Führungen auf Deutsch oder Englisch sind ebenfalls möglich. Öffentliche Führungen finden jeden 1. Sonntag im Monat ab 15 Uhr statt. Schulklassen können mit dem Museums-Pädagogen einen Führungstermin vereinbaren.Erreichbar ist das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum in der Oststr. 20 in Velbert, das sich auf der Rückseite des Forums Niederberg befindet über den Europaplatz. Parken kann man im Parkhaus Oststraße, alternativ im Parkhaus Kolpingstraße. Reist man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an, nutzt man die Bushaltestellen an der Hohenzollernstraße, der Christuskirche oder am Postamt.
-
Eure Meinung:
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.