Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freizeit-Tipps
  • 516 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • Schlosspark Garath

    Spazierengehen am Schloss Garath, herrliche Rosenrabatte und alter Baumbestand, mit Kinderspielplatz.

    Info Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Kind Düsseldorf Tipp

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Düsseldorfer Familienfreizeit

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Ausflugsziele NRW

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Freizeit und Ferien in Düsseldorf

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
  • Denkmalgeschützter Park auf dem Gelände des ehemaligen Rittergutes Haus Garath mit Spazierwegen, Spielplatz und Rosenrabatten.

    Zielgruppe

    alle Altersgruppen

    Angebot/Service:

    Spazierengehen Wald


    Kategorien

    Ausflugsziele Schlösser und Burgen Freizeit im Grünen Gärten und Parks 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

    Schlosspark Garath
    Garather Schlossallee
    40595 Düsseldorf

    Telefon: +49(0)211 - 89-94800
    Fax: +49(0)211 - 89-29058
    E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)

    Website: Schloss Garath auf Duesseldorf.de

  • Beschreibung

    Zu den historischen Gebäuden Düsseldorfs zählt auch Schloss Garath, gelegen im gleichnamigen Stadtteil im Süden der Stadt. Zum Schloss gehört auch ein 2,3 Hektar großer Schlosspark, der in seiner heutigen Form ab dem späten 19. Jahrhundert angelegt wurde. Beim Schloss münden zwei Flüsse, der Rietrather Bach und der Galkhauser Bach in den Garather Mühlenbach. Gegenüber von Schloss Garath (wobei diese Bezeichnung erst seit dem 20. Jahrhundert üblich ist, das Gebäude früher schlicht Haus Garath genannt wurde), errichtete man während des 1. Weltkriegs eine Kapelle, die im Stil des Neubarocks von Architekt Wöhler erbaut wurde und bis heute durch die Familie von Burgsdorff genutzt wird. Ebenfalls befindet sich auf dem Gelände ein Privatfriedhof. Seit 1978 sind Schloss und Schlosspark der breiten Öffentlichkeit zugänglich, wobei Schloss und Schlosspark 1983 in die Liste Denkmalliste der Stadt aufgenommen wurden. Schloss Garath wird heute für zahlreiche kulturelle Veranstaltungen genutzt. Der Schlosspark verfügt über einen Spielplatz und einen sehr alten Baumbestand. Die Bepflanzung setzt sich fast ausschließlich aus Rosenrabatten zusammen.  Der Schlosspark Garath bietet damit auch eine herrliche Kulisse für Fotos am Hochzeitstag. Wer im Schlosspark Garath nur so zwecks Entspannung umher wandeln möchte, der kann dies ganzjährig tun. Hinsichtlich der langfristigen Pflege des Parks wurde entsprechend der historischen Konzeption des Parks ein eigenes Parkpflegewerk erarbeitet.

    Geparkt werden kann in der unmittelbaren Umgebung des Parks, alternativ mit der Buslinie 789 angereist werden. Aussteigen muss man an der Haltestelle Garather Kirchweg. Schloss und Schlosspark können aber auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreicht werden, wenn man in der näheren Umgebung wohnt. Eine wunderschöne Fahrradtour führt von Gerresheim nach Garath, durch das Landschaftsschutzgebiet Unterbacher See, vorbei am Elbsee und dem Menzelsee bis zum historischen Schlosspark. Für die Fahrradtour stehen Nebenstraßen, Forstwege und Grünverbindungswege zur Verfügung. Das heißt die Radfahrer radeln völlig abseits der Hauptverkehrswege, die in Düsseldorf stark befahren sind.

     

  • Eure Meinung:

    Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Schlosspark Garath

Freizeitkatalog-Eintrag vom 30.06.2014
Aktualisiert am 04.02.2015
Anzahl Worte: 348

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

516 Einträge im Portal
2276 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog