Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freizeit-Tipps
  • 516 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • Segelfliegen Aero-Klub

    Fliegen lernen: Segelfliegen in einem der ältesten Luftsportvereine der Welt auf dem Wolfsaap Gelände am Aaper Wald

    Info Anfahrt Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Kind Düsseldorf Tipp

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Düsseldorfer Familienfreizeit

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Ausflugsziele NRW

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Freizeit und Ferien in Düsseldorf

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
  • Segelfliegen lernen, von einem Gastflug profitieren oder erfahren, was die Vereinsjugend tut: Die Vereinsjugend des Düsseldorfer Aero- Klub besteht aus ca. 30 Mitgliedern, die im Sommer an jeden Wochenende hoch auf die Wolfsaap im Aaper Wald in Rath kommen, um dort zu fliegen.

    Zielgruppe

    ab 13 Jahre Jugendliche

    Angebot/Service:

    segelfliegen


    Preise

    Segelfliegen lernen ab 45,—€ im Monat

    Kategorien

    Besonderes Fliegen 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

    Segelfliegen Aero Club / Düsseldorfer Aero-Klub e.V.
    Grütersaaper Weg
    40591 Düsseldorf

    Telefon: +49(0)211 - 623509
    E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)

    Website: Segelfliegen Aero-Klub

    Anfahrt

    Mit dem Auto:

    Straßenadresse für das Navi: Düsseldorf, Grütersaaper Weg.
    Zufahrt von Düsseldorf-Rath: Über Reichswaldallee und Bauenhäuser Weg
    Zufahrt von Düsseldorf-Gerresheim, Düsseldorf-Grafenberg oder der A3: Über die Bergische Landstraße (B7), die Knittkuhler Straße und den Grütersaaper Weg
    Mit dem Fahrrad:

    Aus Düsseldorf: Über Fahneburgstraße und Bauenhäuser Weg
    Aus Gerresheim: Über Rennbahnstraße und Bauenhäuser Weg
    Aus Ratingen: Über Bauenhäuser Weg
    Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

    Mit der Straßenbahn Linie 712 Haltestelle Oberrath, dann Forsthaussteig und Dachsbergweg hoch.
    Mit der S-Bahn S6, Haltestelle Düsseldorf-Rath, dann Dachsbergweg hoch.
    Zu Fuß:

    Von der Düsseldorfer Rennbahn aus über den Bauenhäuser Weg.

    Der Zugang über den Tönnesaaper Weg und das Gut Roland ist nicht möglich.
    DUS GA

  • Beschreibung

    Einst verband man in Deutschland Luftfahrt mit so großen Namen Otto Lilienthal, einer der vielen deutschen Luftfahrtpioniere, die bis heute den Menschen ein Begriff sind. Heute verbindet man mit Luftfahrt vor allem auch mit dem großen Frankfurter Flughafen, wobei auch Düsseldorf einen nicht weniger großen und frequentierten Flughafen hat, der für die Region ausreichend ist. Es gibt aber außer den großen “Vögeln”, die gleich hunderte von Passagieren transportieren können, auch kleine Flugzeuge, die gerade einmal zwei Personen fassen und die nur hobbymäßig geflogen werden - die Segelflugzeuge.

    Segelfliegen über dem Ruhrgebiet - das ist ein Erlebnis für sich. Von Oben vom Himmel aus sehen kann man alte Zechen, die schon längst aufgegeben wurden, aber auch das moderne Ruhrgebiet, zum Beispiel wenn man einen Blick hinüber nach Düsseldorf wirft. Möglichkeiten zum Segelfliegen finden sich in der Nähe von Düsseldorf beim Segelfliegerverein Aero Club Wolfsaap. Das Fluggelände, das zum Aero Club gehört, ist recht unkonventionell, weil es ein Wohlfühlambiente und viel Charme verstreut. Geht es um Segelfliegen und um die Ausbildung in diesem Leistungssport, dann ist der Düsseldorfer Aero Club die erste Adresse in der Region. Ausgenutzt wird beim Segelfliegen die Thermik der Gerresheimer Alb, wobei auch Starts in der Eifel und im Sauerland möglich sind.

    Der Aero Club Wolfsaap gehört zu den ältesten Luftsportvereine der Welt. Wer hier fliegen lernen möchte, der kann einen Schnupperkurs buchen, der einen ganz bestimmten Ablauf hat, wobei die theoretische Einführung und Einweisung zum Verhalten auf einem Flugplatz zunächst einmal das Tagesthema ist. Dann kann jeder, der Interesse hat und mindestens 14 Jahre alt ist, im vorderen Sitz eines Segelflugzeugs Platz nehmen. In der Luft darf dann auch ein wenig selbst gesteuert werden. Natürlich geschieht dies unter Anweisung von einem erfahrenen Fluglehrer, der bei diesem Flug auf dem Rücksitz Platz genommen hat. Am Schnuppertag gibt es auch Einblicke in alle Abläufe, welche zur Durchführung eines geregelten und unfallfreien Flugbetriebs erforderlich sind.

  • Eure Meinung:

    Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Segelfliegen Aero-Klub

Freizeitkatalog-Eintrag vom 20.06.2014
Aktualisiert am 04.02.2015
Anzahl Worte: 387

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

516 Einträge im Portal
2621 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog