-
Segeln lernen / Deutscher Hochseesportverband HANSA e.V.
Segel- und Gemeinschaftserlebnisse
Info Öffnungszeiten Beschreibung Eure Meinung
zurück zur Übersicht -
Segeln lernen im Ruhrgebiet / Düsseldorf. Die Segelschule bietet verschiedene segelsportliche Theoriekurse an, die der Vorbereitung auf die Praxissegelkurse dienen. Sportbootführerschein See und Sportbootführerschein Binnen bis hin zum Sporthochseeschifferschein kann hier erlernt werden.
Angebot/Service:
Düsseldorf Segelkurs Segeln lernen Segelschule
-
Anfahrt & Kontakt
Karte
Kontakt
Segeln lernen / Deutscher Hochseesportverband HANSA e.V.
Brinkstr. 21
46348 RaesfeldTelefon: +49(0)2865 - 601785
Fax: +49(0)2865 - 601764
E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)
-
Beschreibung
Um den Segelschein zu machen bedarf es natürlich auch einiger Theoriestunden. Und die können auch in Düsseldorf gemacht werden. Das heißt man muss nicht zwangsläufig an die Ostsee und Nordsee fahren, um den Segelschein in der Theorie zu bestehen. Es bedarf nämlich schon einiger Fachkenntnis, bevor man darangeht in den praktischen Teil des Segelns über zu gehen. Die Praxis muss natürlich dann an der Nordsee oder der Ostsee gemacht werden, wobei es natürlich auch an den diversen Seen in der Nähe Düsseldorf die Möglichkeit gibt zu Segeln und den Segelschein zu machen. Es ist dabei sehr wichtig, dass die Teilnehmer auch die nötigen Voraussetzungen mitbringen, damit sie später denn überhaupt die nötige Ausdauer haben das Segeln durchzuhalten. Einen starken Magen muss man sogar auch auf einem der Seen mitbringen, die auf dem Festland die Möglichkeit zum Segeln geben.
Theoriestunden werden zum Beispiel auch in Dortmund angeboten. Diese finden in einem Schulungsraum der RWE statt. Die genauen Termine können auf der Webseite eingesehen werden. Und auch die Buchung für die Teilnahme an einem derartigen Kurs wird hierüber abgewickelt.
Wenn der Segelschein dann gemacht ist, dann kann es losgehen. Mit diesem Segelschein kann man überall dort segeln, wo es gestattet ist. Auch ein Urlaub kann dann auf dem eigenen Segelboot verbracht werden. Und dies ist ein Erlebnis, das die gesamte Familie mit Sicherheit nicht vergessen wird. Kinder, die durch das Hobby von ihren Eltern daran Interesse haben, können zum Beispiel den Jüngstenschein erwerben. Gedacht ist dieser für Kinder von 7 bis 13 Jahre. Der Jüngstensegelschein ist der richtige Segelschein für Kinder, er dient als Befähigungsnachweis für das Segeln von altersgerechten Segelbooten. Dafür geeignet sind Jollen mit 13 qm Segelfläche. Die Unterrichtung der Kinder für diesen Segelschein erfolgt beim DHH auf Optimisten-Jollen. Der Schein wird mit Vollendung des 17. Lebensjahres allerdings ungültig. Die Prüfung für diesen Segelschein wird an allen DHH-Schulen abgenommen.
-
Eure Meinung:
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.