Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freizeit-Tipps
  • 516 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • Kulinarische Stadtführung

    Ein Spaziergang mit Köstlichem für Geist und Gaumen

    Info Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Kind Düsseldorf Tipp

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Düsseldorfer Familienfreizeit

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Ausflugsziele NRW

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Freizeit und Ferien in Düsseldorf

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
  • Die kulinarische Stadtführung in Düsseldorf. Schmecke die Stadt, das Land, die Region.

    Angebot/Service:

    Düsseldorf Stadtführung


    Preise

    Prese und Termine der Internetseite entnehmen.

    Kategorien

    Ausflugsziele Stadtrundfahrten, Stadtführungen Gastronomie Unser Düsseldorf Bürgerprojekte 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

    Kulinarische Stadtführung, Slow Food

    Telefon: +49(0)700 - 53253700
    E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)

    Website: Kulinarische Stadtführung

  • Beschreibung

    Ohne dass man einen Abstecher in eines der Brauhäuser von Düsseldorf gemacht hat, sollte man die Stadt eigentlich nicht mehr verlassen. Und auch viele kulinarische Köstlichkeiten, die Jung und Alt ansprechen, gibt es in Düsseldorf. Hierzu zählen
    - die Ähzezupp (eine Erbsensuppe mit Speck oder Eisbein und das txpisches Samstagessen im
      Rheinland)
    - Bierhappen (belegte halbe Brötchen, die als Unterlage im Brauhaus gegessen werden).
    - Hämmche (gepökelte Schweinshaxe mit Sauerkraut und Kartoffelbrei).
    - Halve Hahn (keine Geflügelspeise, wie man annehmen mag, sondern streng riechender Harzer Käse
      mit Senf und Kümmel. Dazu Röggelchen, ein dunkles, sehr knuspriges Roggenbrötchen)
    - Himmel un‘ Äd (Kartoffeln und Äpfel)
    - Mostert (der original Düsseldorfer Senf)
    - Pärken (zwei knackige Bockwürste mit Senf)
    - Rievkooche (Reibekuchen, würzig)
    - Sauerbraten (zarter Rinderbraten, mit Rotkraut und Kartoffelklöße)

    Wer diese Gerichte mal probieren möchte, der muss sich nicht bei einer Familie in Düsseldorf einnisten, sondern kann eine Kulinarische Stadtführung mitmachen. Diese Spezialitäten werden neben der internationalen Küche auch in zahlreichen Restaurants in der Stadt angeboten. “Taste the City” ist ein Gemeinschaftserlebnis für Gourmets der regionalen Köstlichkeiten. Das Projekt unterstützt dabei Slow-Food-Projekte. Organisator ist Hans-Ulrich List, Koch aus Leidenschaft. Er ist es auch, der die Gäste in die jeweilige Welt der Genüsse einführt und viele Informationen bereit hält.

    Auf dem Plan stehen Orte wie
    das Hotel Nikko, wo japanische Küche mitten in Düsseldorf genossen werden kann.
    das Chinatown von Düsseldorf, wo man alles über Gerichte und auch Zutaten erfahren kann
    in Litle Italy gibt es Pasta-Gerichte und Pizza zum Probieren.
    einen kulinarischen Hafenspaziergang gibt es ebenfalls

    Plätze für die Touren durch die gastronomischen Highlights der Stadt Düsseldorf können über das Internet gebucht werden. Hier gibt es auch einen Überblick über alle Termine, die man im Blick haben sollte, wenn man eine ganz bestimmte kulinarische Reise buchen möchte.

     

  • Eure Meinung:

    Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Kulinarische Stadtführung

Freizeitkatalog-Eintrag vom 30.11.2015
Aktualisiert am 14.12.2015
Anzahl Worte: 351

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

516 Einträge im Portal
1540 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog