Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freizeit-Tipps
  • 516 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • Stadtmitte

    Von Hofgarten über Shopping auf Königsallee und Schadowstraße bis zum japanischen Handelsviertel.

    Info Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Kind Düsseldorf Tipp

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Düsseldorfer Familienfreizeit

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Ausflugsziele NRW

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Freizeit und Ferien in Düsseldorf

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
  • Die Stadtmitte hat vielleicht den einfallslosesten Namen aller Düsseldorfer Stadtteile, dafür aber die exquisitesten Einkaufsmeilen, den Hofgarten-Park und ein japanisches Handelsviertel, das auch “Klein Tokio am Rhein” genannt wird.

    Angebot/Service:

    Stadmitte Stadtbezirk 01 Stadtteil 013


    Kategorien

    Unser Düsseldorf Stadtteile 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

    Stadtmitte

  • Beschreibung

    Der Düsseldorfer Stadtteil Stadtmitte gehört zu den am dichtest besiedelten Stadtteilen und ist gleichzeitig auch das wirtschaftliche Zentrum der Landeshauptstadt.

    Im Westen wird dieer Stadtteil durch die Altstadt und Carlstadt, im Osten durch den Hauptbahnhof bzw. dem Stadtteil Düsseltal, sowie von Oberbilk, Flingern-Nord, Flingern-Süd, und im Norden von Pempelfort  begrenzt. Im Süden bildet die Graf-Adolf-Straße die Grenze.

    Wer hier lebt, der lebt in einem Stadtteil, der von sehr großen Gegensätzen geprägt ist - auf der einen Seite ist die Stadtmitte Wohnviertel, auf der anderen Seite Büro- und Bankenviertel und auch Shoppingmeile.

    In diesem Düsseldorfer Stadtteil befindet sich auch die international bekannte Luxuseinkaufsstraße, die Königsallee( „Kö“), und auch die Schadowstraße zählt zu den wichtigsten Einkaufsmeilen Düsseldorfs. Wie an einer Perlenkette reihen sich hier zahlreiche kleine Luxusgeschäfte auf, viele andere kleinere Einzelhandelsgeschäfte, vier große Kaufhäuser und drei Shoppingcenter.

    Parkplätze stehen im Stadtteil Stadtmitte in den Parkraumquartieren „Kö“, „Hauptbahnhof“ und „Schadowstraße“ zur Verfügung.

    Wegen dem begehrten Bürostandort im Bankenviertel trifft man in diesem Stadtteil außer auf Menschen, die Shoppen gehen möchten auch auf Geschäftsleute, die hier Termine wahrnehmen.

    Die Stadtmitte verfügt auch über eine hohe Dichte an Luxushotels. Die Mieten sind in diesem Stadtteil sehr hoch, wobei sehr viele Japaner in diesem Stadtteil leben, nämlich rund 8.500.

    Dies kommt daher, weil in Düsseldorf rund 450 japanische Unternehmen eine Niederlassung haben, wobei die meisten sich zwischen Berliner Allee, Klosterstraße, Charlottenstraße und Graf-Adolf-Straße finden, wobei das Zentrum der japanischen Aktivitäten in Düsseldorf die Immermannstraße ist.

    Hier befindet sich auch das „Deutsch-Japanische Center“ mit 12.000 m² Bürofläche und dem 600-Betten-Hotel Nikko. Wer inmitten dieser Hektik des Berufslebens und der Shoppingtouren durch die Kaufhäuser Ruhe und Erholung sucht und diese auch den Kindern gönnen möchte, findet diese im Hofgarten oder auf einem der zahlreichen Spielplätze, wie in der Stephaniestraße.

  • Eure Meinung:

    Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Stadtmitte

Freizeitkatalog-Eintrag vom 10.01.2014
Aktualisiert am 04.02.2015
Anzahl Worte: 364

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

516 Einträge im Portal
1405 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog