Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freizeit-Tipps
  • 520 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • Ständehausanlagen Spee’scher Graben

    Park Ständehausanlage am Spee'schen Garten auf den ehemaligen Festungsgrenzen der Stadt. Entspannte Spaziergänge, grüne Rückzugsmöglichkeiten.

    Info Anfahrt Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Kind Düsseldorf Tipp

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Düsseldorfer Familienfreizeit

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Ausflugsziele NRW

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Freizeit und Ferien in Düsseldorf

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
  • Der Name dieses landschaftlich wunderschönen Parks in der Nähe zahlreicher Museen und Ministerien leitet sich vom Palais Spee ab, dem Sitz des Stadtmuseums am Schwanenspiegel in der Berger Allee

    Zielgruppe

    alle Altersgruppen

    Angebot/Service:

    Parkanlage Picknick Spazierengehen


    Kategorien

    Freizeit im Grünen Gärten und Parks 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

    Ständehausanlagen/ Spee'scher Graben
    Berger Allee
    40213 Düsseldorf

    Telefon: +49(0)211 - 89-94800
    Fax: +49(211) - 89-29058
    E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)

    Website: Spee'scher Graben

    Anfahrt

    Straßenbahn-Linie
    703, 704, 706, 709, 712, 713, 719
    Haltestelle: Graf-Adolf-Platz

  • Beschreibung

    Die ehemaligen Festungsgrenzen Düsseldorfs sind längst verschwunden bzw. teils sehr unterschiedlicher Bebauung gewichen, aber vom Graf-Adolf-Platz, vorbei am Schwanenspiegel, entlang des Spee’schen Grabens bis zum Stadtmuseum zieht sich immer noch eine Linie, der man folgen kann, um so auf historischem Grund zu  wandeln. Nämlich entlang den ehemaligen Festungsgrenzen der Stadt. wobei der berühmte Gartenbaumeister Maximilian Weyhe die Reste des alten Befestigungssystems der Stadt geschickt in die heutigen Ständehausanlagen und am Spee’schen Graben einfügte. Durchflossen wird das Gelände zwischen Ständehausstraße, Wasserstraße, Haroldstraße und Elisabethstraße von der Düssel. Auf dem Gelände befindet sich unter anderem auch der sogenannte Kaiserteich. Umgeben ist dieser von Linden, Eschen, Kastanienbäumen und Ahornbäumen. Entlang der Stadtseite der Parkanlage erstreckt sich die Haroldstraße, wobei die Grenze von Straße und Park eindeutig durch die eisernen Geländer der alten abgerissenen Oberkasseler Brücke markiert werden. Am Ufer des Kaiserteichs steht das Ständehaus, da heute von der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen als Ausstellungsgebäude “K21” genutzt wird. Auf dem Außengelände der Ständehausanlagen befinden sich zudem auch zahlreiche Skulpturen, unter andrem die Brunnenplastik “Vater Rhein”. Genutzt wird das Gelände Ständehausanlagen / Spee’scher Graben vor allem von den Bewohnern des Stadtteils Friedrichstadt und Unterbilk, die von hier aus auch herrliche Ausblicke auf die Stadtsilhouette am Horizont genießen können. Die Ständeanlagen sind aber auch ideal für Besucher Düsseldorfs, die sich von ihrem Einkaufsbummel in der Stadt ausruhen möchten, sich dabei gleichzeitig für Kunst und Kultur interessieren. Es ist manchmal sehr schwer eine freie Bank an einem der beiden Weiher auf dem Gelände des 6 Hektar großen Parks zu finden, wo auch Kinder einen Spielplatz vorfinden.

    Wer als Bewohner Düsseldorfs oder Besucher der Stadt den Park besuchen möchte, kann sein Auto in einem der umliegenden Parkhäuser abstellen oder mit dem öffentlichen Nahverkehr die Anlage ansteuern. Möglich ist dies mit den Straßenbahn-Linien 703, 704, 706, 709, 712, 713 und 719. Haltestelle ist dabei der Graf-Adolf-Platz.

  • Eure Meinung:

    Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Ständehausanlagen Spee’scher Graben

Freizeitkatalog-Eintrag vom 18.06.2014
Aktualisiert am 04.02.2015
Anzahl Worte: 372

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

520 Einträge im Portal
2178 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog