Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freizeit-Tipps
  • 516 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • Südpark Düsseldorf

    Familien-Park mit Spielplätzen, Picknickwiesen, Wasserspielplatz, Café und Streichelbauernhof - kleinkindergeeignet in Wersten.

    Info Anfahrt Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Schweine im Streichelzoo Südpark

      Gefleckte Schweine im Streichelzoo im Südpark
    • Streichel-Bauernhof Düsseldorf Südpark 1

      Südpark Streichelzoo Impressionen 2
    • Streichel-Bauernhof Düsseldorf Südpark 2

      Südpark Streichelzoo Impressionen 3
    • Streichel-Bauernhof Düsseldorf Südpark 3

      Südpark Streichelzoo Impressionen 4
    • Streichel-Bauernhof Düsseldorf Südpark 4

      Südpark Streichelzoo Impressionen 5
    • Streichel-Bauernhof Düsseldorf Südpark 5

      Südpark Streichelzoo Impressionen 6
    • Streichel-Bauernhof Düsseldorf Südpark 6

      Südpark Streichelzoo Impressionen 7
  • Spielplätze, Kinder-Bauernhof, wunderschöne und zahlreiche Wiesen (insgesamt 250.000 Quadratmeter groß), ein Seilzirkus und der Wasserspielplatz im Volksgarten Nähe Emmastraße sind die Highlights im Südpark, im Sommer ist dsa Gelände in Düsseldorf Wersten ein besonders schönes Ausflugsziel für Familien.

    Zielgruppe

    alle Altersgruppen

    Angebot/Service:

    Kinder Kleinkind Naturkunde Parkanlage Spazierengehen Spaziergänge Umweltbildung


    Sonstiges

     

    Einen Rundgang durch den Bauerngarten im Südpark bietet das Gartenamt am Dienstag, 19. Mai 2015 um 16 Uhr, an. Die Besucher erwarten nützliche Tipps für den eigenen Garten und viele Gemüse- und Kräutersorten, die weit über das allgemein bekannte hinausgehen. Treffpunkt für den Rundgang ist am Hoflädchen im Südpark, In den großen Banden 60. Die Führungen kosten 2,50 Euro pro Teilnehmer. Für Kinder bis 14 ist die Teilnahme kostenlos. Es wird gebeten, sich beim Gartenamt anzumelden unter Telefon 0211.89-94800 oder per E-Mail unter: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)

    Kategorien

    Ausflugsziele Freizeitparks Düsseldorfer Spielplätze Kinderspielplätze Wasserspielplätze Freizeit im Grünen Gärten und Parks Tiere erleben Bauernhof für Kinder 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

    Südpark Düsseldorf
    In den Großen Banden 58
    40225 Düsseldorf

    Telefon: +49(0)211 - 89-94800
    Fax: +49(0)211 - 89-29058

    Website: Südpark Düsseldorf

    Anfahrt

    U 74, U 77
    Buslinien 701,706,711,713
    S-Bahn S 50

  • Beschreibung

    Der Südpark, eine 70 Hektar große Parkfläche, gelegen im Süden von Düsseldorf, genauergesagt angrenzend an die Stadtteile Oberbilk, Wersten (in der Nähe der Mitsubishi Electric Halle, ehemals Philipshalle), umgeben von der Siegburger Straße, der Werstener Straße und der Volksgartenstraße und gelegen an der Autobahnabfahrt A 46 Wersten / Innenstadt, ist einer der meist besuchten Parkanlagen der Stadt. Der Park ist an dieser Stelle durch eine Lärmschutzwand vom Autolärm geschützt. Der Südpark teilt sich dabei in drei Bereiche auf: Den Volksgarten, den Bereich “Vor dem Deich” und den Bereich “In den Gärten”. Der Volksgarten wurde Ende des 19. Jahrhundert errichtet und schon damals ganz
    bewusst als im natürlichen Stil gehaltenen Parkanlage angelegt. Hier befindet sich auch ein Hundeauslaufplatz. Überwiegend geprägt ist dieser Bereich des Südparks jedoch von einem Weiher mit geschwungenen Uferlinien, von dichtem Buschwerk und von gewundenen Wegen. Der Bereich des Südparks, der als “Vor dem Deich” bezeichnet wird und sich auf der Südseite des Parks befindet und 23 Hektar umfasst, verfügt über einen mit Grundwasser gespeisten Baggersee und über eine üppige Vegetation verfügt. Dieser Bereich gilt im Südpark als Vogelschutzzone und bietet zahlreichen Wasservögeln einen Zufluchtsort. Von hier aus hat man auch einen herrlichen Blick über den flach gehaltenen Park. Im Parkbereich “In den Gärten”, der zwischen historischem Volksgarten und dem naturnahen Bereich “Vor dem Deich” liegt, befinden sich 16 völlig unterschiedliche Themengärten, die nur durch Hecken voneinander getrennt sind. Des Weiteren befindet sich in diesem Bereich des Südparks auch der VHS-Biogarten. Kinder müssen sich im Südpark natürlich auch nicht langweilen. Es finden sich hier verschiedene Spielplätze, unter anderem zwei Wasserspielplätze und ein Streichelzoo. Anziehungsmagnat ist auch das Gartenrestaurant oder der Grillplatz.

    Kommt man mit dem Auto hierher, findet man Parkmöglichkeiten auf dem Park & Ride-Platz an der Werstener Straße, alternativ kann man die U74, die U77 oder die Buslinien 701, 706, 711 und 713 sowie die S-Bahnlinie S50 nutzen.

  • Eure Meinung:
    43211 4.00 aus 1 Bewertung(en)

    1. Carola , 15.05.2015 um 12:56 Uhr

      Im alten Teil der Seite finden sich einige Kommentare: http://duesseldorf-fuer-kinder.de/family/idee/streichelzoo-im-suedpark-duesseldorf-wersten

      43211

      Auf diesen Kommentar antworten

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Südpark Düsseldorf

Freizeitkatalog-Eintrag vom 18.06.2014
Aktualisiert am 15.05.2015
Anzahl Worte: 381

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

516 Einträge im Portal
14714 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog