Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freizeit-Tipps
  • 516 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • Traktorenmuseum Pauenhof

    Deutschlands größtes Traktoren- und Landtechnikmuseum ermöglicht die Besichtigung zahlreicher Maschinen aus der Landwirtschaft. Alte und neue.

    Info Öffnungszeiten Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Kind Düsseldorf Tipp

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Düsseldorfer Familienfreizeit

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Ausflugsziele NRW

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Freizeit und Ferien in Düsseldorf

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
  • Ein Erlebnis für die ganze Familie: Fahrzeuge bekannter und (fast) unbekannter Hersteller aus dem In- und Ausland. Hier können außerdem alle Maschinen besichtigt werden, die jemals die Arbeit auf Feldern und Bauernhof erleichtert haben, vom Kleingerät bis zum Mähdrescher.

    Zielgruppe

    alle Altersgruppen

    Angebot/Service:

    Fahrzeuge


    Öffnungszeiten

    Dienstag - Sonntag 10.00 - 18.00 Uhr / Montags nur nach Absprache

    Preise

    Kinder(bis 16 J.) 3,00 € / Erwachsene 5,00 € / Familien (bis 2 Erw. u. 2 Kinder) 13,00 €

    Kategorien

    Besonderes Ausflüge Kunst und Kultur Museum 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

    Traktorenmuseum Pauenhof
    Balberger Str. 72
    47665 Sonsbeck

    Telefon: +49(0)2838 - 2271
    Fax: +49(0)2838 - 3515

    Website: Traktoren-Museum Pauenhof

  • Beschreibung

    Der Pauenhof ist Deutschlands größtem Traktoren- und Landtechnikmuseum, dessen Ausstellungsfläche sich insgesamt über ca. 5.000 qm erstreckt. Zu besichtigen sind hier rund 360 Traktoren, Schlepper, die aus dem Inland und Ausland zusammengetragen wurden. Die Traktoren stammen von sehr bekannten, aber auch unbekannten Firmen. Besichtigt werden können aber auch Kleingeräte und Mähdrescher besichtigt werden. Der Pauenhof ist ein Erlebnis für Alt und Jung, besonders die Kinder kommen hier was das Drumherum angeht auf ihre Kosten. Geboten wird den Kindern auch ein Spielplatz, wo diese nach Herzenslust toben können. Zur Verfügung steht auch ein Grillplatz für bis zu 100 Personen. Auch einige der Traktoren können bestiegen werden. Geöffnet ist der Pauenhof von Dienstag bis Sonntag in der Zeit von 10 Uhr bis 18 Uhr, Montags kann der Pauenhof auch besichtigt werden, allerdings nur nach Anmeldung. Wer einen Traktor fahren möchte, der kann dies für eine halbe Stunde tun, was 15 Euro kostet. Gefahren darf hier mit und auch ohne Anhänger. Fahren können den Traktor dabei nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder. Mitfahren muss hierbei allerdings ein Erziehungsberechtigter. Angeboten wird auch ein Geschicklichkeitsfahren für Gruppen ab 15 Personen (allerdings nur für Erwachsene), was 50 Euro pro Stunde für die gesamte Gruppe kostet.

    Beim Rundgang durch die verschiedenen Hallen kann man sehr viel verschiedene Traktoren sehen, in Halle 1 bis 3 werden Einachser gezeigt, zum Beispiel der Marken MAN, Deutz, IHC und Fendt, wie auch von Porsche und von Allgaier. In Halle 4 bis 6 können Traktoren der Marke Steyr, Bührer, Güldner und Miag, Röhr und Hela, Krämer und Ferguson sowie von Renault bewundert werden. In Halle 7 bis 9 werden Traktoren der Marken HSCS, Vierzon, Ursus, Fiat, Mercedes Unitrak und Lindner sowie Ford und IFA und Kögel gezeigt.

    Für das leibliche Wohl ist auf Anfrage auch gesorgt, der Pauenhof verfügt über ein Restaurant, in dem gutbürgerliche Küche angeboten wird.

  • Eure Meinung:

    Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Traktorenmuseum Pauenhof

Freizeitkatalog-Eintrag vom 27.06.2014
Aktualisiert am 04.02.2015
Anzahl Worte: 364

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

516 Einträge im Portal
3343 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog