-
Unterbilk
Unterbilk im Südwesten der Stadt zeichnet durch eine hochwertige Städtebau- und Immobilienentwicklung aus.
-
Der Stadtteil Unterbilk gilt nicht nur von der Architektur her als recht “jung” und frisch, sondern auch was die Bevölkerungsstruktur angeht. Es leben in Unterbilk auffallend viele Singles, wobei fast die Hälfte der ca. 18.000 Einwohner im Alter von 18 bis 49 Jahren sind.
Angebot/Service:
Stadtbezirk 03 Stadtteil 032 Unterbilk
-
Anfahrt & Kontakt
Karte
Kontakt
Unterbilk
-
Beschreibung
Der Düsseldorfer Stadtteil Unterbilk befindet sich im Südwesten der Stadt und ist der Stadtteil, der politisch gesehen die größte Bedeutung hat. In diesem Stadtteil befindet sich das Landtagsgebäude, wodurch auch die Medien hier sehr stark mit ihren Standorten vertreten sind.
Diese Stadtteil zeichnet sich vor allem durch eine hochwertige Städtebau- und Immobilienentwicklung aus. Der Rhein bildet die Grenzen zu anderen Düsseldorfer Stadtteilen, wie der Stadtmitte und Carlstadt sowie Friedrichstadt und Bilk, wobei Unterbilk direkt an der B1, die hier durch den Rheinufertunnel geführt wird.
Die S-Bahn-Linien S8, S11 und S28 verbindet Unterbilk mit Bilk und der Völkinger Straße, die in Richtung Köln, Mettmann, Mönchengladbach und ins übrige Ruhrgebiet führt. Die S-Bahn-Linien 704, 708 und 709 sowie 719 verbinden den Stadtteil mit dem Rest von Düsseldorf.
Unterbilk verfügt über mehrere Schulen für die insgesamt ca. 700 Kinder und Jugendliche. Über ein Gymnasium verfügt dieser Düsseldorfer Stadtteil nicht, jedoch über zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, denen sich die Kinder und Jugendlichen und die Erwachsenen in ihrer arbeitsfreien Zeit widmen können.
Außer den Räumlichkeiten von zahlreichen Vereinen ist ein Primärziel der Einwohner dieses Stadtteils ist der Florapark. Hier findet man außer einem Weiher auch eine Liegewiese und einen Hundeauslaufplatz vor. Unmittelbar in der Nähe befindet sich das Karl-Arnold-Haus, das auch als Kongresshaus genutzt werden kann.
Doch nicht nur für Politiker und Geschäftsleute hat Unterbilk einiges zu bieten, auch die Touristen, die Düsseldorf besuchen kommen sehr gerne hierher, wenn sie an sakraler Architektur interessiert sind. Unterbilk hat hier sowohl Neues wie auch Altes zu bieten in Form der Pfarrkirche St. Martin bzw. die neugotische katholische Pfarrkirche St. Peter.
-
Eure Meinung:
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.