Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freizeit-Tipps
  • 516 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • Unterrath

    Viele freihstehende Häuschen, Doppel- und Reihenhäuser mit Garten und kleinen Grünflächen, ruhig und gut angebunden zwischen Flughafen und Autobahnen.

    Info Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Kind Düsseldorf Tipp

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Düsseldorfer Familienfreizeit

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Ausflugsziele NRW

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Freizeit und Ferien in Düsseldorf

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
  • Der Bahnhof in Oberrath ist schuld daran, dass Rath und Unterrath getrennte Stadtteilnamen führen: Als 1891 im heutigen Unterrath eine Bahnstation gebaut werden sollte, die normalerweise Rath geheißen hätte, gab es diese schon in in der Ecke Oberrath (Teil von Rath). Also wurde kurzerhand Unterrath “dazuerfunden” und beide Stadtteile zusammen wurden später mit Lichtenbroich zusammen auf eigenen Wunsch eingemeindet.

    Mehr über die Historie von Rath auf Duesseldorf.de

    Fünf Sportplätze und Turnhallen hat Unterrath, die Alterstruktur ist eher gehoben. Reihen- und Doppelhäuser und freistehende Einfamilienhäuser meist älterer Bauart prägen das Straßenbild. Der Stadtteil wird durch viele kleinere Grünflächen aufgelockert.

    Zielgruppe

    alle Altersgruppen

    Angebot/Service:

    Stadtbezirk 06 Stadtteil 062 Unterrath


    Kategorien

    Unser Düsseldorf Stadtteile 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

  • Beschreibung

    Im Nordosten von Düsseldorf liegt der Stadtteil Unterrath, der an die Stadtteile Lohausen, Rath, Lichtenbroich, Derendorf und Stockum grenzt, wobei die umlaufenden Grenzen die Flughafenstraße, der Kieshecker Weg, der Lichtenbroicher Weg, sowie die Theodorstraße, und die A5 bilden sowie der Höxterweg und die Straße An der Piwipp, wie auch der Thewissenweg und die Deikerstraße.

    Wie auch andere Stadtteile Düsseldorfs ist Unterrath ein Stadtteil, der sich im Wandel befindet. Bisher war Unterrath ein Wohnstadtteil mit einer recht alten Bevölkerungsstruktur, wobei heute immer mehr und mehr Reihen- und Doppelhäuser gebaut werden, die bevorzugte Wohnart von Familien mit Kindern, wobei sich in diesem Stadtteil auch noch ein hoher Anteil an älterer Bausubstanz findet. Entsprechende der Veränderung bei der Bevölkerungsstruktur wird darauf geachtet, dass mehr und mehr kleine Grünflächen eingebracht werden zwischen die Bebauungen. Außer bei den Veränderungen hinsichtlich der Bebauungsweise ändern sich auch zunehmend die Bebauungspläne hinsichtlich anderer Bauwerke.

    In Unterrath entstanden in den letzten Jahren mehr und mehr Büroviertel und Gewerbeflächen, wobei der Hauptanteil der arbeitenden Bevölkerung dieses Stadtteils zum Arbeiten in andere Stadtteile oder Städte pendelt. Über die S-Bahn und die Buslinien ist Unterrath hervorragend an die benachbarten Stadtteile und den Stadtkern von Düsseldorf angeschlossen. Dies nützt auch den Bewohnern Unterraths, die gerne ausgiebig Shoppen gehen möchten, da dieser Stadtteil über kein eigenes Einkaufszentrum verfügt, lediglich über verschiedene Geschäfte, die den täglichen Bedarf an Lebensmitteln und Co. abdecken können. Deren Ansiedlung konzentriert sich vor allem auf die Kalkumer- und Unterrather Straße. Fast scheint es dabei so, als wäre das Leben in diesem Düsseldorfer Stadtteil kleinbürgerlich geprägt. Dies lässt auch die jährlich stattfindende Hahnekirmes vermuten. Hier handelt es sich um ein Schützenfest. Tradition hat auch die Karnevalsgesellschaft der „Unterrather-Funken Blau-Gelb“, die auch am Düsseldorfer Rosenmontagszug teilnimmt. Für die Freizeitgestaltung im Bereich Sport stehen in Unterrath ein Hallenbad und fünf Sportplätze sowie Turnhallen zur Verfügung.

  • Eure Meinung:

    Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Unterrath

Freizeitkatalog-Eintrag vom 24.07.2014
Aktualisiert am 05.02.2015
Anzahl Worte: 452

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

516 Einträge im Portal
1996 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog