Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freizeit-Tipps
  • 516 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • Wanderweg Natursteig

    160 km langer Wanderweg durch Täer und Berge, an Flüssen vorbei. Geeignet für wandergeübte Kinder ab 6 Jahre.

    Info Öffnungszeiten Anfahrt Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Kind Düsseldorf Tipp

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Düsseldorfer Familienfreizeit

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Ausflugsziele NRW

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Freizeit und Ferien in Düsseldorf

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
  • Der Naturwanderweg “Natursteig-Sieg” ist ein abwechslungsreicher Wanderweg abseits der Touristenpfade. Sie finden hier über 160 km Wanderwege, auf schmalen Pfaden, abwechslungsreicher Landschaft entlang der Sieg.

    Zielgruppe

    ab 6 Jahre

    Angebot/Service:

    Flusslandschaften Natur Wandern


    Öffnungszeiten

    ganzjährig

    Kategorien

    Freizeit im Grünen Wandern 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

    Wanderweg Natursteig

    Website: Wanderweg Natursteig online

    Anfahrt

    Die Naturregion Sieg erreichen Sie am einfachsten über die A 3 Köln-Frankfurt. Am Kreuz Bonn/Siegburg fahren Sie ab und kommen auf die A 560, über die Sie sowohl Siegburg wie Hennef erreichen. Um nach Eitorf und Windeck zu fahren, folgen Sie der A 560 bis zum Autobahnende, fahren dann links auf die L333 und folgen der Beschilderung.
    Anfahrt mit der Bahn

    Per Bahn erreichen Sie die Naturregion Sieg über den ICE-Bahnhof Siegburg. Von dort haben Sie gute Umsteigemöglichkeiten in die RE 9 (Fahrplan) oder die S 12 (Fahrplan) zu den insgesamt 11 Bahnhöfen und Haltepunkten an der Siegtalstrecke in Richtung Hennef, Eitorf und Windeck. Hilfreich ist die Fahrplanauskunft des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg.

  • Beschreibung

    Wanderweg Natursteig Sieg Wann: ganzjährig Der Natursteig Sieg bietet knapp 115 km pures Wandervergnügen. Abseits der belebten Touristenpfade führt er durch einsame Naturlandschaften und begeistert mit beeindruckenden Flusslandschaften, herrlichen Aussichten und einem spannenden, abwechslungsreichen Wegeverlauf.

    Der Wanderweg Natursteig Sieg bietet auf ca. 115 km pures Wandervergnügen, und zwar von Siegburg bis nach Au, alles abseits der belebten Touristenpfade. Die Wanderwege führen durch einsame Naturlandschaften,  vorbei an beeindruckenden Flusslandschaften. Abwechslungsreiche Wegeverläufe und herrliche Aussichtspunkte locken Jahr für Jahr viele Touristen an. Man kann sich aussuchen, ob man eine Tagestour plant, eine Wanderwoche einlegt oder ein Wochenende auf den Teilstücken verbringt. Die einzelnen Etappenorte sind an die Bahn sehr gut angeschlossen und werden von diesen auch an den Wochenenden in regelmäßigen Abständen angefahren. Es gibt Etappenbeschreibungen mit Informationen zu Museen, die besucht werden können, Sehenswürdigkeiten, die man auf keinen Fall auslassen sollte und kulturelle Events, die in den Orten zu bestimmten Zeiten stattfinden, die sich auf den Tourstrecken befinden.

    Ein besonderes Angebot ist das "Wandern ohne Gepäck". Diese Tour führt durch geheimnisvolle Täler, waldreiche Höhenzüge  und kreuzt immer wieder einmal den sagenhaften Fluss, die Sieg. Gewandert wird auf schmalen Pfaden, teils auf historischen Wegen. Hier zu sehen gibt es Burgen und Klöster, aber auch alte Kirchen und idyllische Ortschaften. Die Tour sieht folgendermaßen aus:

     

    1. Tag: Individuelle Anreise nach Siegburg

    2. Tag: Siegburg - Blankenber, ca. 28 km

    3. Tag: Blankenberg - Eitorf, ca. 27 km

    4. Tag: Eitorf - Herchen, ca. 25 km

    5. Tag: Herchen - Dattenfeld, ca. 23 km

    6. Tag: Dattenfeld - Au/Sieg, ca. 25 km

    7. Tag: Heimreise

     

    Übernachtet wird komfortabel im Hotel oder in Gasthöfen und in Pensionen. Frühstück und Lunchpaket sind inklusive, ebenso wie der Gepäcktransfer.

    Wer auf seinen Touren von den kulinarischen Köstlichkeiten der Region kosten möchte, der kann dies abseits der Wege jederzeit tun. Es gibt hier zum Beispiel die Möglichkeit in einem Bergwerk ein besonderes kulinarisches Mahl zu erleben. Dorthin wandert man natürlich auch. Entsprechende Kombinationsangebote gibt es natürlich auch. Diese erstrecken sich von Wellness und Wandern über ein Aktiv-Wochenende mit Biken und Wandern bis zu einer Kanutour auf der Sieg. Geeignet für Jung und Alt.

  • Eure Meinung:

    Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Wanderweg Natursteig

Freizeitkatalog-Eintrag vom 10.09.2014
Aktualisiert am 10.09.2014
Anzahl Worte: 396

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

516 Einträge im Portal
1981 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog