-
Wasserspielplatz im Zoopark
Planschen, matschen und mit Wasser spritzen: Im Zoopark ist einer der schönsten Wasserspielplätze Düsseldorfs. Für Kleinkinder und ältere Kinder.
Info Öffnungszeiten Beschreibung Eure Meinung
zurück zur Übersicht -
Eine Wasser-Matsch-Landschaft die sich bis zum unten liegenden Sandkasten erstreckt. Highlight ist der “Düsenhügel” - ideal zum Abkühlen und nass spritzen.
Zielgruppe
Babys KleinkinderAngebot/Service:
Bewegung Spielplatz Wasserspielplatz
Öffnungszeiten
geöffnet bis zum Einbruch der Dunkelheit, wobei das Wasser nur in den Sommermonaten fließt.
Kategorien
Düsseldorfer Spielplätze Wasserspielplätze -
Anfahrt & Kontakt
Karte
Kontakt
Wasserspielplat im Zoopark
Grunerstraße
40239 Düsseldorf - DüsselthalTelefon: +49(0)211 - 8994814
E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)
-
Beschreibung
Der Zoopark von Düsseldorf im Stadtteil Düsseltal an sich ist eh schon einen Ausflug wert, wobei durch das Vorhandensein vom Wasserspielplatz im Zoopark der Ausflug dorthin für die meisten noch sehr viel reizvoller wird. Auf diesem Wasserspielplatz, der für 195.000 Euro entstand, wird dem Thema Wasser eine ganz neue Form verliehen. Kombiniert wird Wasser nämlich hier mit speziellen Geräten und mit Sand, was das Plantschen und das Matschen für die Kinder natürlich noch sehr viel interessanter macht. Den räumlichen Mittelpunkt von diesem Spielplatz bildet die kreisrunde Wasser-Matsch-Landschaft, welche sich über mehrere Ebenen bis zu einem ganz unten liegenden Sandkasten erstreckt. Das Wasser entspringt dabei auf einem ca. 1 m hoch liegenden Plateau aus einer Schwengelpumpe und fließt über einen künstlichen Bachlauf “zu Tal”. Auf dem Weg dorthin durchquert das Wasser unterschiedliche Rinnen, Wasserräder und Schieber, durch die das Wasser umgeleitet und aufgestaut werden kann. Mit der Hilfe von einer handbetriebenen Wasserspirale aus Edelstahl ist der Transport auch vom Sandkasten aus auf die obere Ebene möglich. Der Wasserlauf ist über eine Rampe auch für behinderte, an den Rollstuhl gefesselte oder an Krücken gehende Kinder, erreichbar. Außer der eigentlichen Wasser-Matsch-Landschaft gib es auf dem Wasserspielplatz im Zoopark auch noch einen “Weidendschungel”, der von einem Dschungelpfad durchzogen wird. Auf dem Weg durch das Dickicht stößt man auf diverse Balancierelemente. Der Weg selbst führt hin zur Kleinkinderanlage an der Mathildenstraße. Wenn man es nass und feucht mag - vor allem im Sommer ist dies ja der Fall - können die Kinder sich auf einem gewölbten “Düsenhügel” abspritzen. Die Wasserzufuhr hier ist über Zeitschaltuhren und Drucktasten geregelt, wodurch Energie- und Wasserkosten gespart werden können auf dem Wasserspielplatz im Zoopark. Erreichbar ist der Wasserspielplatz am schnellsten über den Zoopark-Zugang im Kreuzungsbereich Grunerstraße / Mathildenstraße.
-
Eure Meinung:
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.