Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freizeit-Tipps
  • 516 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • Wildpark und Geopark im Tannenbusch

    Wildpark in Dormagen, 130 Säugetiere und über 100 Wasser- und Hühnervögel im Wildpark, Erlebnispfad und Waldschule

    Info Öffnungszeiten Anfahrt Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Kind Düsseldorf Tipp

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Düsseldorfer Familienfreizeit

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Ausflugsziele NRW

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Freizeit und Ferien in Düsseldorf

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
  • Ein beliebter Tierpark mit u.a. 130 Säugetieren und mehr als 100 Wasser- und Hühnervögel. Erholung , Natur und Ruheoase in einem. Landschaftsprägende Steine im Geopark,

    Zielgruppe

    alle Altersgruppen

    Angebot/Service:

    Natur erleben Tiere Waldpädagogik


    Öffnungszeiten

    täglich von 9:00 - 18:00 Uhr / montags geschlossen.

    Preise

    Eintritt frei! Spende erbeten! an den Wochenenden Parkgebühr

    Kategorien

    Ausflugsziele Freizeitparks Freizeit im Grünen Gärten und Parks Tiere erleben Wald- und Wildtiere 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

    Wildpark Tannenbusch
    Tannenbusch 1
    41540 Dormagen

    Telefon: +49(0)2133 - 80718
    Fax: +49(0)2133 - 257807
    E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)

    Website: Wildpark Tannenbusch online

    Anfahrt

    Wer den Wildpark besuchen möchte, verlässt die Autobahn A57 an der Anschlussstelle Dormagen - Richtung Delhoven und folgt kurz vor Delhoven dem Wegweiser Geopark.

  • Beschreibung

    Der Tierpark im Tannenbusch in Dormagen startete mit nur einem Rehkitz und ist inzwischen Heimat von Hunderten einheimischer Säugetiere und Vögel. Auch Tiere, die nicht mehr alleine in freier Wildbahn leben können, werden hier gezeigt, diese werden vom Verein für Wildtierpflege und –schutz, Kreis Neuss, versorgt.

    Familien mit Kindern und alle anderen können hier Tierbabys erleben und Tiere kennenlernen und in Ruhe beobachten, die unsere Wälder tatsächlich bevölkern, die Natur erleben und an Veranstaltungen wie der „Dormagener Tannenbuschwoche“ teilnehmen.

    Den Park gibt es bereits seit 1958, als ein Rehkitz, ein Waschbärenpaar, ein Keiler und ein Wisentbulle einzogen. Später folgten Hängebauchschweine und andere Tiere, die je nach Saison auch mit ihren Jungen beobachtet werden können.

    Der Erlebnispfad lädt mit 10 Stationen dazu ein, die Natur zu bestaunen, aber nicht nur zu sehen, sondern auch zu begreifen. Kinder erfahren Wissenswertes über ihre Umwelt und haben dabei noch Spaß, denn zwei Trolle begleiten den Erlebnis-Spaziergang.

    Waldpädagogik für Schulklassen, Jugendgruppen und Eltern- und Kindgruppen bietet die Waldschule an. Im Schulungsraum mit vielen Präparaten von Wild und anderen Tieren aus Feld und Flur kann die Waldexkursion mit vielfältigen Themen beginnen. Der außerschulische Lernort Wald soll spielerisch erforscht und erlebt werden.

    Der Geopark ist ein geologischer Lehrpfad, den die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald als naturnah gestaltete Anlage schon in den 80ern eröffnete. Der informative Rundweg zeigt landschaftsprägende Gesteine und wichtige Etappen von fast 5 Milliarden Jahren Erdgeschichte. Die Einzelgesteine sind jeweils durch einen erläuternden Steckbrief kenntlich gemacht. Er enthält jeweils den Gesteinsnamen, die Zuordnung zu einem geologischen System und das ungefähre Alter.

    Im Haus Tannenbusch werden vier schützenswerte Landschaften in Dormagen im ökologischen Zusammenhang vorgestellt:

    türzelberger Grind (NSG), Wahler Berg (NSG), Trockener Buchen-Eichenwald (Knechtstedener Busch) und Eschen-Ulmen-Auewald (Knechtstedener Busch).

    Alle Projekte werden betreut von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Dormagen e.V.

  • Eure Meinung:

    Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Wildpark und Geopark im Tannenbusch

Freizeitkatalog-Eintrag vom 11.08.2014
Aktualisiert am 11.04.2015
Anzahl Worte: 343

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

516 Einträge im Portal
4242 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog