-
Wittlaer
Niederrheinisch dörflich gelegen mit beliebten Biergärten mit Blick auf den Rhein als Ausflugzsziele.
-
Düsseldorf Wittlaer liegt am Ostufer des Niederrheins nördlich von Kaiserswerth in Nordrhein-Westfalen. Der Stadtteil umfasst die alten Orte Dorf Bockum, Einbrungen, Froschenteich und Dorf Wittlaer.
Angebot/Service:
Stadtbezirk 05 Stadtteil 054 Wittlaer
-
Anfahrt & Kontakt
Karte
Kontakt
Wittlaer
-
Beschreibung
Eigentlich ist Wittlaer ein ehemaliges Bauerndorf, heute ein Stadtteil der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf. Wittlaer erstreckt sich am Ostufer des Niederrheins und liegt nördlich von Kaiserswerth und bildet gleichzeitig die nördlichste Stadtgrenze von Düsseldorf. Zu Wittlaer gehören die Orte Dorf Bockum, Einbrungen, sowie Froschenteich und Dorf Wittlaer. Das ehemalige Bauerndorf ist heute ein beliebter Wohnort für die Düsseldorfer, die weit ab vom Großstadtstress leben möchten, doch noch so nahe zu ihrem Arbeitsplatz, damit sie keine längeren Fahrzeiten in Kauf nehmen müssen.
Der Stadtteil Wittlaer hat für viele Düsseldorfer dabei eine sehr große Bedeutung, denn hier befinden sich die Wasserwerke für Wittlaer und Bockum, die von den Stadtwerken Duisburg betrieben werden. Der beschauliche Stadtteil ist über die Stadtbahnlinie U79 der Rheinbahn AG mit Düsseldorf und mit Duisburg-Meiderich verbunden. Von Wittlaer aus ist im Übrigen der Düsseldorfer Flughafen, der sich auf dem Gebiet des Stadtteils Lohausen befindet, in ca. 15 Minuten mit dem Auto erreichbar. Auch die stark befahrene B8 durchquert diesen Stadtteil. Zu den Sehenswürdigkeiten von Wittlaer gehört die römisch-katholische Pfarrkirche St. Remigius, die als romanische Dorfkirche im 13. Jahrhundert errichtet wurde.
Wittlaer verfügt über eine dorfähnliche Gemeinschaft, was vor allem Familien mit kleinen Kindern anlockt, für die sich in diesem Düsseldorfer Stadtteil eine reichhaltige Infrastruktur aus Kindergarten, Schulen und Freizeitmöglichkeiten bietet. Das Dorfleben wird vor allem durch die zahlreichen Vereine gefördert, die es in diesem Stadtteil gibt. Restaurants und Gaststätten machen es auch Wanderern und Düsseldorfer Einwohnern aus anderen Stadtteilen schmackhaft in diesem eher ruhigen Stadtteil die eine oder andere freie Minute zu verbringen. Wittlaer hat zudem auch eine Reihe von Spielplätzen zu bieten, auf denen sich die Kleinen und ihre Eltern sehr wohlfühlen. Wegen der ländlichen Prägung ist Wittlaer auch immer wieder Anziehungspunkt von regionalen Künstlern. Zu diesen Künstlern gehören zum Beispiel Fritz Köhler, Adolf Lins und Hans Vilz sowie Erich von Perfall.
-
Eure Meinung:
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.