Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freizeit-Tipps
  • 516 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • Zeittunnel Wülfrath

    In einem 160m langen Abbautunnel des Bochumer Bruchs befindet sich der Tunnel, mit dessen Hilfe 400 Millionen Erdgeschichte zum Erlebnis werden.

    Info Öffnungszeiten Anfahrt Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Kind Düsseldorf Tipp

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Düsseldorfer Familienfreizeit

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Ausflugsziele NRW

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Freizeit und Ferien in Düsseldorf

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
  • Als Winterquartier für Fledermäuse macht der Tunnel eine Winterpause.  Der Zeittunnel Wülfrath liegt verkehrsgünstig am östlichen Stadtrand von Wülfrath. Von Düsseldorf aus ist der Zeittunnel dank guter Nahverkehrs- und Autobahnanbindungen in 30 Minuten zu erreichen.

    Zielgruppe

    8-99 Jahre ab 8 Jahre Gruppen Kinder Schulklassen

    Angebot/Service:

    Dinos Dinosaurier Erleben Kindergeburtstag Mineralien Steinbruch Wald


    Öffnungszeiten

    Der Zeittunnel hält Winterpausen, denn er ist Winterquartier für Fledermäuse.

      In der Saison ist der Zeittunnel dienstags bis sonntags von 10 – 18 Uhr geöffnet. Der letzte Einlass ist um 17.15 Uhr.

    Preise

    Erwachsene 3,00 €
    Kinder (6 - 14 Jahre) 2,00 €
    Familien (2 Erw., max. 3 Kinder) 8,00 €
    Schüler, Studenten, Behinderte (mit Ausweis) 2,00 €
    Schulklassen 1,00 € pro Person
    Gruppen ab 15 Personen 2,00 € pro Person

    (Gruppen und Schulklassen: Sondertarife)

    Barrierefreiheit

    Der Zeittunnel und die Aussichtsplattformen sind laut Angabe der Betreiber für Rollstuhlfahrer geeignet.

    Sonstiges

    Programm für Kindergeburtstage: "Geo-Party"

    Kategorien

    Besonderes Ausflüge Kunst und Kultur Ausstellungen Museum Natur erkunden Höhlen und Tunnel 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

    Zeittunnel Wülfrath
    Hammerstein 5
    42489 Wülfrath

    Telefon: 02058 / 894644
    Fax: 02058 / 894645
    E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)

    Website: Zeittunnel online

    Anfahrt

    Öffentliche Verkehrsmittel: Von Düsseldorf mit der Regiobahn S 28 bis Mettmann-Stadtwald und dem Bus Linie 746 (Ausstieg Haltestelle Ellenbeek/Zeittunnel), von Velbert aus ebenfalls mit dem Bus Linie 746, aus Richtung Wuppertal mit dem Schnellbus Linie SB 69 oder mit dem Bus Linie 601 (Ausstieg Haltestelle Ellenbeek/Zeittunnel).

    PKW: Der Weg zum Zeittunnel ist innerhalb des Stadtgebiets mit braunen Schildern gekennzeichnet. Mehr über die Anfahrt auf der Website des Anbieters.

  • Beschreibung

    Beim Gang durch den Tunnel gehen die kleinen Besucher ab 8 Jahre auf eine Zeitreise bis in die Gegenwart. Jedes Zeitalter unseres Planeten wird mit seinen charakteristischen Eigenschaften, der Entwicklung der Lebewesen, des Klimas und der Kontinentalverschiebung präsentiert. Eindrucksvolle Farben und Geräusche unterstreichen das Erlebnis.

    Es gibt dunkle Tunnelabschnitte, die sich mit den farbigen Zeitfenstern abwechseln. Beim Durchgehen begegnet man ungewöhnlichen Lebewesen, Dinosauriern und den ersten Menschen, man hat hier aber auch die Möglichkeit die Verschiebung der Kontinente und die vielen fossilen Zeugen aus länger vergangener Zeit zu entdecken. Am Ende des Tunnels schließlich blickt man auf 70 m hohe Felswände, die zum Bochumer Bruch gehören. 50 m über der der tiefsten Stelle des Steinbruchs befinden sich schließlich auch Aussichtsplattformen, die einen weiteren Blick in die Menschheitsgeschichte ermöglichen.  Im Zeittunnel bewundern kann man auch 27 Marmorskulpturen, die sich der „Wildnis“ hinter dem Zeittunnel befinden. Imposant ist auch, dass der Zeittunnel als potentielles Winterquartier für Fledermäuse ausgewiesen ist. Kindergeburtstage können im Zeittunnel natürlich auch gefeiert werden. Diese können allerdings nur nach vorheriger Anmeldung ausgerichtet werden.

    Da es im Zeittunnel auch im Sommer kühl ist, ist dieser zu dieser Jahreszeit der ideale Ausflugsort für von der Hitze gestresste Menschen. Die Saison 2013 beginnt am 21. April, wobei während der Saison Dienstag bis Sonntag in der Zeit von 10 Uhr bis 18 Uhr die Pforten des Zeittunnels offenstehen. Der letzte Einlass in den Zeittunnel ist um 17.15 Uhr. Hunde dürfen in den Tunnel nicht mitgenommen werden, für Rollstuhlfahrer sind auch die Aussichtsplattformen zugänglich.

    Erreichen kann man den Zeittunnel in Wülfrath über die Autobahnabfahrt (B224), wobei man hier der Beschilderung nach Wülfrath folgen muss, im ersten Kreisverkehr links abbiegen. Am zweiten Kreisverkehr befindet man sich bereits in unmittelbarer Nähe des Zeittunnels. Parken kann man auf einem Parkplatz, von wo aus man den Zeittunnel und das Naturerlebnis Steinbruch Schlupkothen sehr gut zu Fuß erreichen kann. Direkt vor dem Zeittunnel parken kann man natürlich auch, allerdings stehen hier nur wenige Parkplätze zur Verfügung.

    Der Zeittunnel ist kühl. Bitte bringen Sie auch im Sommer warme Kleidung mit. Geeignet für Kinder ab 8 Jahre.

  • Eure Meinung:

    Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Zeittunnel Wülfrath

Freizeitkatalog-Eintrag vom 11.01.2014
Aktualisiert am 04.02.2015
Anzahl Worte: 407

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

516 Einträge im Portal
3017 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog