Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freizeit-Tipps
  • 516 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • Brückenkopfpark Jülich

    Ausflugsziel mit Wasserspielplätzen, Tiergehege und Volieren. Freizeitspaß für Kinder und Familien.

    Info Öffnungszeiten Anfahrt Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Kind Düsseldorf Tipp

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Düsseldorfer Familienfreizeit

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Ausflugsziele NRW

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Freizeit und Ferien in Düsseldorf

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
  • Ein Park mit Spielplätzen , Floßteich, Waldspielplatz, Spielturm im Stadtgarten u.v.m. / Kanufahren, klettern, skaten, Beachvolleyball im Kleinfeld. Kindergeburtstage können hier auch gefeiert werden - ein Erlebnis der besonderen Art - welches individuell zusammengestellt wird. (Dauer ca. 3 Stunden)

    Zielgruppe

    alle Altersgruppen

    Angebot/Service:

    Beach-Volleyball Erlebnis Kanu Kindergeburtstag Natur


    Öffnungszeiten

    vom 01. November bis 28. Februar täglich von 9.30 Uhr bis 16.00 Uhr

    vom 01. März bis 31. Oktober täglich von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr


    Der Kernbereich des Zoos schließt:

    in der Hauptsaison (März - Oktober) um 17.45 Uhr,
    in der Nebensaison (November - Februar) um 16.00 Uhr.

    Preise

    Detaillierte Preise können folgender Übersicht entnommen werden: http://brueckenkopf-park.de/index.php/besucher-infos/preise

    Barrierefreiheit

    Der Park ist behindertengerecht.

    Kategorien

    Ausflugsziele Freizeitparks 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

    Brückenkopf-Park
    Rurauenstraße 11
    52428 Jülich

    Telefon: +49(0)2461 - 97950
    Fax: +49(0)2461 - 979522
    E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)

    Website: Website Brückenkopfpark Jülich

    Anfahrt

    Anfahrt zum Brückenkopf-Park mit Pkw:


    Aus Richtung Aachen kommend:

    Bundesautobahn A 44 bis Ausfahrt
    Jülich West, danach den Hinweisschildern zum Brückenkopf-Park folgen.

    Aus Richtung Düsseldorf kommend:

    Bundesautobahn A 46 Richtung Aachen Keuz Wanlo auf A 61 Richtung Koblenz, Kreuz Jackerath auf A 44 Richtung Aachen bis Ausfahrt Jülich West, danach den Hinweisschildern zum Brückenkopf-Park folgen.

    Aus Richtung Köln kommend:

    Bundesautobahn A 4, ab Kreuz Kerpen
    auf die A 61 Richtung Venlo bis Ausfahrt Elsdorf/Jülich.
    Auf die B 55 Richtung Jülich, danach den Hinweisschildern zum
    Brückenkopf-Park folgen.

    Aus Richtung Düren kommend:

    Bundesstraße B 56 bis zum Kreisverkehr, danach den Hinweisschildern zum Brückenkopf-Park folgen.

     

    Anfahrt zum Brückenkopf-Park mit öffentlichen Verkehrsmitteln:


    Aus Richtung Aachen kommend:

    Bushaltestelle “Rurbrücke”


    Aus Richtung Düren kommend:

    Rurtalbahn oder Bus bis ZOB/DKB Jülich, dann mit Bus bis Haltestelle “Rurbrücke” oder Fußweg ( ca. 15 Min. ) über Bahnhofstraße, Große Rurstraße und Ellbachstraße bis zum Eingang “Kirmesbrücke”

  • Beschreibung

    Der Brückenkopfpark Jülich ist Teil des Brückenkopfs, einer Festungsanlage auf der Zeit Napoleons. Diese Festung wurde Anfang des 19. Jahrhunderts errichtet und sollte die Stadt von Westen her schützen. Eingebunden wurden damals auch die Stadtbefestigung und die Zitadelle aus dem 16. Jahrhundert. Nach dem Zweiten Weltkrieg verfiel die Anlage zunehmen und wurde von Unterholz und Bäumen überwuchert. Teile der Wallanlage dienten als Gehege für den Brückenkopfzoo. Erste Renovierungsarbeiten an der Anlage wurden in den 1980er Jahren durchgeführt. 1998 wurde das Gelände in die Landesgartenschau integriert und zu 90 Prozent restauriert.  Das Innere der ehemaligen Festung sowie das Glacis wurden in einen großen Park umgewandelt. Hier entstand eine wunderschöne Gartenanlage, der zu einem beliebten Naherholungsgebiet und Veranstaltungsort wurde.

     

    Der Brückenkopf-Park Jülich bietet auf 30 Hektar für alt und jung einen Freizeitspaß, den man unbedingt gesehen haben muss. Es gibt hier sehr viele Aktionsfläche und bietet Kindern

    Spielplätze wie „Kind & Kegel“ oder die Wasserspiellandschaften, den Floßteich, den Waldspielplatz und den Spielplatz im Zoo und den Spielturm im Stadtgarten.

    Dieser Park bietet eine perfekte Einheit aus Natur, aus Erlebnis und  Erholung und Kultur. Integriert in die Anlage sind mehrere Tiergehege und Volieren des Brückenkopf-Zoos.  Diese sind die Heimat von einheimischen Vögeln und Säugetieren. In der Zeit zwischen April und Oktober finden im gesamten Park regelmäßig Veranstaltungen statt. Ein Hochseilkletterpark ist ebenfalls Teil der Kinderbelustigung.

    Für Kinder und Schulklassen finden diverse Veranstaltungen statt, wie das "Grüne Klassenzimmer", wobei es sich hier um einen naturnahen und erlebnisorientierten Unterricht handelt. Dieser Unterricht wird von Pädagogen verschiedener Fachrichtungen, von Dipl. Biologen und von und geschultem Personal in der Zeit von März bis Oktober durchgeführt.
    Dank diesem Unterricht ist es möglich für die Stadtkinder, dass sie lernen die Umwelt, in der sie leben mit allen Sinnen zu erleben. Ein Schwerpunkt liegt darauf, dass die Kinder lernen sich unter andrem kritisch mit Umweltproblemen auseinanderzusetzen und ökologische Zusammenhänge verstehen lernen.

    Dazu beitragen kann zum Beispiel der Unterricht, der hier regelmäßig angeboten wird.

    Die Möglichkeit zu Übernachtungen wird Kindern und Jugendlichen und Familien in diesem Park ebenfalls geboten.

     

    Es gibt im Brückenkopfpark Jülich unter anderem eine Sonnenuhr, Themenparks, einen Garten der Sinne und einen Spielegarten. Darüber hinaus Kunstfelder und eine Minigolfanlage sowie ein Grillpavillon. Kletterturm, Floßteich und einen Rosengarten gibt es ebenfalls in diesem Park. Man kann dort einen Bollerwagen mieten zu einem günstigen Preis und sogar dort heiraten. Dafür vorgesehen ist das Gebäude Pulvermagazin.

     

  • Eure Meinung:

    Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Brückenkopfpark Jülich

Freizeitkatalog-Eintrag vom 25.08.2014
Aktualisiert am 01.03.2016
Anzahl Worte: 474

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

516 Einträge im Portal
2740 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog