-
DRK Familienbildungswerk
Geburtsvorbereitung, Spiel- und Kontaktgruppen, Eltern-Kompetenzkurse, Schreibaby-Ambulanz und andere Angebote für Familien.
Info Öffnungszeiten Beschreibung Eure Meinung
zurück zur Übersicht -
Die Familienbildungsarbeit war von Beginn an wichtiger Bestandteil der sozialen Arbeit des DRK. Die Familienbildung umfasst daher ein vielfältiges Angebot für Familien in unterschiedlichen Lebenslagen, wobei auch der gesellschaftliche Wandel heute einbezogen wird in das ganze Geschehen.
Angebot/Service:
Fortbildung Geburtsvorbereitung Kurse Spielgruppen
-
Anfahrt & Kontakt
Karte
Kontakt
DRK Familienbildungswerk
Kölner Landstr. 169
40591 Düsseldorf - WerstenTelefon: 0211 2299-2166
Fax: 0211 2299-2175
E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)
Website: DRK Familienbildungswerk online
-
Beschreibung
Die Unterstützungsangebote für die Familie haben das Ziel dass die familiären Ressourcen und Kompetenzen gestärkt und gefördert werden. Ein besonderes Augenmerk wird bei der DRK Familienbildung auf die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und der elterlichen Erziehungskompetenzen geworfen. Denn gerade in der heutigen Zeit benötigen Familien im Umgang mit Elternschaft und der Entwicklung der Kinder eine effektive Unterstützung. Die Familienbildung des DRK zielt besonders darauf ab, dass Familien in belastenden und benachteiligenden Lebenslagen mit dem Angebot erreicht werden. Der Kernbestandteil der DRK Familienbildung sind vor allem niedrigschwellige Kursangebote, welche einen präventiven Charakter haben und sich hauptsächlich an junge Familien richten. Zu den umfangreichen Kursangeboten zählen vor allem Themen wie die Geburtsvorbereitung, Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr (im Rahmen des sogenannten ElBa-Programm) und Spiel- und Kontaktgruppen für Eltern mit Kindern von 1 bis 3 Jahren (im Rahmen des SpieKo-Programm). Im weiteren Angebot befinden sich Spielgruppen, aber auch Babysitterkurse, damit die Betreuung der Kinder auch dann sichergestellt ist, wenn die Eltern mal eine kleine Auszeit benötigen. Die DRK Familienbildungsarbeit erstreckt sich weiter auf Baby- und Kinderschwimmen, aber auch allgemein auf die Themen Gesundheit und Bewegung und das Anbieten von Elterntrainings- und Elternkompetenzkursen. Gefördert wird im Rahmen des Angebots auch das Verhältnis von Vater und Kind, das meist - bei unverheirateten und nicht zusammenlebenden Paaren - ein nicht sehr gutes ist von Anfang an. Den Eltern, die das Angebot der DRK Familienbildung in Anspruch nehmen helfen oftmals bei der Bewältigung von Alltagsfragen auch die offenen Treffs.
Ein besonderes Angebot der DRK Familienbildung sind auch die Schreibaby Ambulanzen und das Angebot Juki - Jugendliche.
-
Eure Meinung:
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.