Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freizeit-Tipps
  • 516 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • Neanderbad

    Erlebnisbad in Erkrath mit Hallenbad und Freibad, Schwimmkursen für Kinder und Erwachsene, üppige Bepflanzung mit tropischem Grün

    Info Öffnungszeiten Anfahrt Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Neanderbad Erlebnisbecken

      Neanderbad Erkrath Erlebnisbecken
    • Badnachtspanorama

      Neanderbad bei Nacht
    • Neanderbad schwimmbereich

      Neanderbad Erkrath schwimmbereich
    • Schulferien

      In den Schulferien auch montags
  • Das Neanderbad ist eine Badewelt in Düsseldorf-Erkrath. Es bietet ein modernes Hallen- und Freibad und lädt zum Toben, Rutschen und Schwimmen ein. Sport und Wellness sind hier ganz Groß geschrieben.

    Zielgruppe

    alle Altersgruppen

    Angebot/Service:

    rutschen schwimmen spielen


    Öffnungszeiten

    Mo. während der Schulferien
    11.00 - 21.00 Uhr (außerhalb der Ferien kein öffentlicher Badebetrieb)
    Di. 6:30 - 21:00 Uhr
    Mi. 6:30 - 21:00 Uhr
    Do. 6:30 - 20:00 Uhr
    Fr. 6:30 - 21:00 Uhr
    Sa. 8:00 - 20:00 Uhr
    So. 8:00 - 20:00 Uhr

    Kategorien

    Schwimmbäder Freibäder Hallenbäder 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

    Neanderbad der Stadtwerke Erkrath GmbH
    Hochdahler Str. 145
    40699 Erkrath

    Telefon: +49(0)2104 – 81 00 81
    E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)

    Website: Neanderbad Website

    Anfahrt

     

    Das Neanderbad befindet sich in Erkrath an der Hochdahler Str. / Ecke Schöne Aussicht. Für Besucher, die mit dem PKW anreisen, stehen 130 Parkplätze kostenlos zur Verfügung.

    Die Buslinie O5 hält unmittelbar vor dem Eingang ins Neanderbad. Eine von der Fahrbahn abgetrennte separate Busspur gewährleistet ein gefahrloses Ein- und Aussteigen.

    Die nächste Bushaltestelle “Neanderweg” (Buslinien O5 und 741) ist in 3 Minuten, der S-Bahn Haltepunkt “Hochdahl” in 10 Minuten zu Fuß zu erreichen. Sie erreichen uns:
    aus Düsseldorf
    S8 Richtung Hagen bis Haltepunkt “Hochdahl”
    (werktags alle 20 Min. am Wochenende alle 30 Min.)
    aus Erkrath
    Buslinie O5 bis Haltestelle “Neanderbad”
    (werktags morgens und nachmittags alle 20 Min,
    am Wochenende alle 60 Min.)
    aus Wuppertal
    S8 Richtung Mönchengladbach bis Haltepunkt “Hochdahl”
    (werktags alle 20 Min., am Wochenende alle 30 Min.)
    aus Hilden
    Buslinie 741 Richtung Mettmann bis Haltestelle “Neanderweg”
    (werktags im 20- bis 60-Minutentakt, am Wochenende alle 60 Min.)
    aus Mettmann
    Buslinie 741 Richtung Hilden bis Haltestelle “Neanderweg”
    (werktags im 20- bis 60-Minutentakt, am Wochenende alle 60 Min.)

  • Beschreibung

    Das Neanderbad ist eine Badewelt in Erkrath, die sich über eine Gesamtfläche von 4.900 m² erstreckt. Die Wasserfläche beträgt 1.200 m² und bietet sowohl Hallenbad, wie auch Freibad. Und damit einen sehr großen Freizeitspaß für die gesamte Familie.

     

    Für warmes Dusch- und Badewasser im Neanderbad und für die angenehm temperierten Räumlichkeiten, ebenso wie die Beleuchtung und die Wasseraufbereitung sorgt eine 130 Kilowatt starke Photovoltaik-Anlage, die sich auf dem Dach des Freizeitbades befindet und jährlich rund 100.000 Kilowattstunden CO2-freien Strom produziert. Außerdem befindet sich im Keller des Gebäudes ein modernes Blockheizkraftwerk, welches mit einem Wirkungsgrad von bis zu 80% gleichzeitig Strom und auch Wärme erzeugen kann. Verwendet wird als Brennstoff 100 Prozent Bio-Erdgas aus nachwachsenden Rohstoffen.

    Angeboten werden hier unter anderem Schwimmkurse für Kinder ab 5 Jahren und auch für Erwachsene. Zudem wird für Kinder jeden Samstag ein Spielnachmittag angeboten. Und zwar immer ab 13 Uhr. Dafür wird die Hälfte des Sportbeckens zum Spielparadies. Die Hauptattraktion ist dabei die Riesen-Kletter-Rutsch-Hüpf-und-Tobe-Tier “Lobster”. Das Motto lautet “Schwimmen, Springen, Toben”.  Diese Kinderbelustigung findet während der Schulferien auch an Donnerstagen statt. Und zwar in der Zeit von 13.30 Uhr bis 18 Uhr.

    Geöffnet ist das Neanderbad während der Schulferien auch Montags von 11 Uhr bis 21 Uhr.

    Außerhalb der Ferien ist Montags kein Badebetrieb.


    Dienstag, Mittwoch und Freitag von 6.30 Uhr bis 21 Uhr

    Donnerstag von 6.30 Uhr bis 20 Uhr

    Samstag und Sonntag ist das Neanderbad von 8 Uhr bis 20 Uhr geöffnet.

     

    Das Neanderbad befindet sich in Erkrath an der Hochdahler Str. / Ecke Schöne Aussicht. Es stehen rund 130 Parkplätze zur Verfügung. Außerdem fährt die Buslinie O5 bis vor dem Eingang ins Neanderbad. Aus Düsseldorf kommend kann die S8 genutzt werden. Diese fährt im 20 Minuten-Takt, und an den Wochenenden alle 30 Minuten. Auch von anderen Städten aus kann man direkt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln hierher kommen.

  • Eure Meinung:

    Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Neanderbad

Freizeitkatalog-Eintrag vom 17.09.2014
Aktualisiert am 05.07.2015
Anzahl Worte: 348

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

516 Einträge im Portal
3231 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog