-
Planetarium Köln
Sternwarte in Köln Nippes mit Kinder-Veranstaltungen ab 6 und ab 8 Jahre, kleines Planetarium für bis zu 30 Personen im Keller
Info Öffnungszeiten Beschreibung Eure Meinung
zurück zur Übersicht -
Sternenbilder kennenlernen und Planeten entdecken - diese Möglichkeiten bietet Ihnen das Planetarium und die Sternwarte in Köln. Entsprechende Führungen können gebucht werden, wie z.B. die allgeimeine Führung - Sternenhimmel im jeweiligen Monat.
Zielgruppe
ab 6 Jahre ab 8 JahreAngebot/Service:
Astronomie Gruppenführungen Sternwarte
Öffnungszeiten
Geöffnet ist das Planetarium an Samstagen ab 17.30 Uhr. Die Themen der Führungen können im Internet nachgelesen werden. Außerdem finden die Woche über für die Schüler der Kölner Schulen hier Vorträge statt.
Kategorien
Natur erkunden Planetarium -
Anfahrt & Kontakt
Karte
Kontakt
Planetarium Köln
Blücherstr. 15-17
50733 KölnTelefon: +49 221-71661429
Fax: +49 221-71661429
E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)
Website: Planetarium Köln online
-
Beschreibung
Das Planetarium Köln bzw. die Sternwarte befindet sich im Gymnasium Blücherstrasse in Köln-Nippes. Errichtet wurde diese in der Zeit von 1960 bis 1963. Die Fernrohre und Kuppeln wurden zum größten Teil von ehemaligen Schülern in ihrer Freizeit gebaut. Die Sternwarte wurde im Turm der Schule untergebracht und besteht aus zwei Kuppeln, die einen Durchmesser von 4 m bzw. 5 m haben. Außerdem befindet sich in den Räumlichkeiten der Schule noch ein Zeiss - Kleinplanetarium, in dem Gruppenführungen durchgeführt werden. Diese werden von Experten vorgenommen, die sich mit dieser Materie sehr gut auskennen und Fragen beantworten können.
Geöffnet ist das Planetarium an Samstagen ab 17.30 Uhr. Die Themen der Führungen können im Internet nachgelesen werden. Außerdem finden die Woche über für die Schüler der Kölner Schulen hier Vorträge statt. Unter anderem werden Diaschauen über ausgewählte astronomische Themen gezeigt. Öffentliche Führungen finden jeden Samstag um 18 Uhr statt. Diese Zeit ist ideal, damit man die Sterne sehr bald am Himmel beobachten kann.
Ein besonderes Highlight dürfte wohl das Zeiss - Kleinplanetarium sein, das 1965 entstand. Dieses befindet sich im Keller der Schule und kann von Gruppen bis zu 30 Personen besucht werden. Gezeigt wird dort der gestirnte Himmel und die Milchstraße und die Planeten. Dabei sorgen 10 Sonderprojektoren für weitere Highlights, die man im Planetarium Köln erleben kann.
Das Planetarium Köln macht durch sein Angebot einem breiten Publikum die Sterne und die Planeten zugänglich. Angeboten werden zahlreiche Veranstaltungen für Erwachsene oder für Kinder. Kindern wird zum Beispiel Wissenswertes über die Mondlandung oder über Schwarze Löcher beigebracht. Im Mittelpunkt von derartigen Veranstaltungen können aber auch einzelne Planeten stehen. Das Programm im Einzelnen ist auf der Homepage des Planetariums ersichtlich. Es wird bei dem Programm stets darauf geachtet, dass die Veranstaltungen der Altersgruppe entsprechen, die sich gerade angemeldet haben bzw. die gerade in das Planetarium kommen.
-
Eure Meinung:
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.