Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freizeit-Tipps
  • 518 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • Planetarium “Stellarium Erkrath”

    Sternwarte im Bürgerhaus Hochdahl. Digitale Sky-Skan Technik ermöglicht realistische „Ganzkuppel-Videoprojektionen“.

    Info Anfahrt Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Eingang Planetarium

      Der Eingang des Stellarium Planetariums
    • Globus im Foyer

      Globus im Foyer des Stellariums
    • Zuschauerraum Planetarium

      60 Plätze im Zuschauerraum
    • Kinderzeichnung nach Vorstellung

      Inspiriert von "Saphira sieht Sterne"
  • Das “Stellarium Erkrath”, das Planetarium der Sternwarte Neanderhöhe Hochdahl e.V., zieht seit 1980 Besucher aller Altersklassen an. Das Planetarium ist ein Kuppelsaal, in dem der Sternenhimmel, Sonne, Mond und Planeten sowie Himmelsphänomene mit Hilfe von Projektionseinrichtungen naturgetreu nachgebildet werden. Mit Kinderveranstaltungen.

    Zielgruppe

    ab 4 Jahre Gruppen Jugendliche Kinder Schulklassen


    Preise

    Kinder € 5,50
    Erwachsene € 8,00
    Ermäßigung € 5,50 Schüler, Auszubildende, Freiwilligendienstleistenden, Studenten bis 27 Jahre, Schwerbehinderte, Arbeitslose (je gegen Vorlage des Nachweises)
    Kinderveranstaltungen € 5,50 pro Person für Kinder und Erwachsene.
    Familienkarte € 23,00 für bis zu 2 Erwachsene und 3 Kinder bis 16 Jahre

    Konzerte und Lesungen haben gesonderte Preisregelungen.

    Mitglieder der Sternwarte Neanderhöhe Hochdahl e.V. erhalten bei Vorlage ihres Ausweises 50% Ermäßigung auf alle Eintrittspreise.

    Für Schulen und Gruppen gibt es eine gesonderte Preisliste.

    Kategorien

    Besonderes Ausflüge Natur erkunden Planetarium 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

    Planetarium "Stellarium" Erkrath
    Sedentaler Str. 105
    40699 Erkrath-Hochdahl

    Telefon: +49(0)2104 - 947666 oder +49(0)2104 - 42248
    Fax: +49(0)2104 - 947667
    E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)

    Website: Website Stellarium

    Anfahrt

    Mit dem Auto

      Aus allen Richtungen
          A46 Ausfahrt 29 “Haan West / Hochdahl”
          Ausschilderung “Planetarium” Richtung Hochdahl folgen.
          Nach dem Ortseingangsschild “Erkrath” an der 2. Ampel links in die Sedentaler Straße
          Nach der Fußgängerbrücke rechts auf den Parkplatz am Bürgerhaus.

    Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

      Aus Richtung Düsseldorf:
          Mit S8 bis Hochdahl-Millrath. Fußweg ca. 20 Min
          oder
          Bus O6 bis Haltestelle Bürgerhaus
          Buslinie 780 ab Heinrich-Heine-Allee/Berliner Allee/Wersten Dorfstr. bis Bürgerhaus Hochdahl
      Aus Richtung Wuppertal
          Mit S8 bis Hochdahl-Millrath
          Fußweg ca. 20 Min oder Bus O6 bis Haltestelle Bürgerhaus
      Aus Richtung Köln
          Mit RB 48 bis Haan
          Bus 786 Richtung Hochdahler Markt bis Bürgerhaus
      Aus Richtung Neandertal oder Hilden
          Bus 741 bis Hochdahler Markt
          5 Min. Fußweg

  • Beschreibung

    Das Planetarium „Stellarium Erkrath“ gehört zu den modernsten Planetarien der Welt und zu den wenigen Einrichtungen in Deutschland, welche mit der dort verwendeten Technik Veranstaltungen durchführen. Genutzt wird hierbei eine große Vielfalt an neuen Projektionstechniken, die auch neue Veranstaltungskonzepte ermöglicht. Auf diese Weise ist nicht nur möglich astronomische Inhalte dazustellen, es können auch auf Bild- und Videodatensätzen verfügbare Informationen wissenschaftlicher und künstlerischer Natur vorgeführt werden. Das Planetarium „Stellarium Erkrath“ gehört zur Sternwarte Neanderhöhe Hochdahl e.V.  und ist schon seit 1980 ein beliebter Ort für Ausflüge von allen Altersgruppen.
    Hier haben die Besucher die Möglichkeit direkt in den Sternenhimmel zu blicken.  Dies ist besonders für Kinder und Jugendliche sehr faszinierend, die vom Weltall eh sehr stark fasziniert sind. Daher wartet hier für Grundschulklassen und Kindergartengruppen ein besonderes Angebot, und zwar Kindermärchen zu erleben, wobei in der Adventszeit hier auch ein Weihnachtsmärchen dargeboten wird. Das Thema „Weltall und Planeten“ bietet dabei auch Live-Veranstaltungen an, wobei der Mond und auch die Sonne besonders anschaulich gemacht werden. Alles kann von den Kindern natürlich auf eine sehr spielerische Art und Weise entdeckt werden. Unter dem Motto “Erleben Lernen Wissen” werden sehr verschiedene und durch Dozenten individuell gestaltete Veranstaltungen angeboten. Dabei sind viele der Angebote auch jahrgangsübergreifend. Die Dozenten stehen natürlich auch jederzeit für die Beantwortung von Fragen zur Verfügung. Der Besuch im Planetarium „Stellarium Erkrath“  kann somit auch durchaus eine gute Vorbereitung auf eine Klassenarbeit sein.

    Das Planetarium „Stellarium Erkrath“ ist aus allen Richtungen gut erreichbar, wobei man von der A46 kommend die Ausfahrt 29 “Haan West / Hochdahl” nehmen und anschließend der Ausschilderung “Planetarium” Richtung Hochdahl folgen muss. Aus Richtung Düsseldorf kann man auch mit der S8 bis Hochdahl-Millrath fahren. Von hier aus ist es dann noch ein Fußweg von ca. 20 Minuten bis zum Planetarium. Wer aus Richtung Köln kommt, der nutzt die RB 48 bis Haan.

  • Eure Meinung:
    54321 5.00 aus 1 Bewertung(en)

    1. Carola , 09.09.2014 um 08:22 Uhr

      Wir haben mit unserer Tochter eine Kindervorstellung besucht und werden das Planetarium gerne jederzeit empfehlen. Unser Erfahrungsbericht
      http://duesseldorf-tipps-fuer-kinder.de/blog/feedback/planetarium-erkrath

      54321

      Auf diesen Kommentar antworten

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Planetarium “Stellarium Erkrath”

Freizeitkatalog-Eintrag vom 02.06.2014
Aktualisiert am 04.02.2015
Anzahl Worte: 374

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

518 Einträge im Portal
25206 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog