-
Zirkus-Jugendherberge Nettetal-Hinsbeck
39 Zimmer mit 173 Betten. Theater- und Zirkus-Workshops, Manegenzelt für bis zu 200 Zuschauer, Lage am Ortsrand "Hinsbecker Schweiz"
Info Öffnungszeiten Anfahrt Beschreibung Eure Meinung
zurück zur Übersicht -
“Zirkusjugendherberge” mit eigenem Zirkuszelt, Basketballkörbe, Tischtennis, Bolzplätze, Beachvolleyballfelder. Mit 3 behindertenfreundlichen Zimmern, 15 Leiterzimmenr, 7 Tagesräumen, Besprechungsraum, Bistro, Speiseraum, Außenterrasse, Kaminecke, Internetterminal, Kinderspielecke, Fahrradgarage.
Zielgruppe
Gruppen Jugendliche Kinder Schulkinder SchulklassenAngebot/Service:
Theater Theater-Coaching Theaterlehrer Zirkus-Workshop
Öffnungszeiten
ganzjährig außer Weihnachten
Barrierefreiheit
Ausstattung für Rollstuhlfahrer Die Jugendherberge Nettetal?Hinsbeck ist auch für Reisende mit Mobilitätseinschränkung für einen abwechslungsreichen Aufenthalt geeignet. Der Parkplatz ist direkt vor der Tür und drei Zimmer verfügen über eine für Rollstuhlfahrer geeignete Ausstattung. Nicht nur Bistro, Aufenthaltsräume, Spielplatz und Disco sind barrierefrei zugänglich - auch das Zirkuszelt kann unkompliziert genutzt werden. Naturliebhaber kommen hier auf ihre Kosten: Entdecken Sie die reizvolle Niederrhein-Landschaft auf dem ausgezeichneten Rollstuhlwanderweg! Zimmer: 3 im Erdgeschoss. Türbreite: mind. 90 cm Sanitäreinrichtungen: In den Zimmern. Türbreite: mind. 90 cm. Zugang ist barrierefrei Ausstattung der Sanitäreinrichtungen: Waschbecken sind unterfahrbar, Duschsitz vorhanden, Haltegriffe neben dem WC und in der Dusche, berollbare Dusche, elektronischer Notruf, Notfallleine, Spiegel über dem Waschtisch im Sitzen einsehbar Tages-/Tagungsräume: 7 barrierefrei erreichbar. Tagestoiletten vorhanden. Türbreite: mind. 90 cm für Tages-/Tagungsräume und Speiseraum Aufzug: Türbreite: 100 cm, Tiefe: 185 cm, Breite: 127 cm, Höhe der Bedienungselemente: außen 83 cm, innen 115 cm Zugang/Eingang zur Jugendherberge: Eingang über eine Rampe zu erreichen. Türbreite: 95 cm - 2 m Parkplatz: Direkt an der Jugendherberge. Die Strecke zum Eingang ist barrierefrei. Öffentliche Nahverkehrsmittel: Die Bushaltestelle ist 2,5 km entfernt. Die Strecke zur Jugendherberge geht bergauf. Ärztliche Versorgung: Krankenhaus: 4 km Arzt: 2,5 km Zusatzangebote für Rollstuhlfahrer: Bistro, Disco, Spielplatz, Zirkuszelt (Sandboden!) Ausstattung für Rollstuhlfahrer Die Jugendherberge Nettetal?Hinsbeck ist auch für Reisende mit Mobilitätseinschränkung für einen abwechslungsreichen Aufenthalt geeignet. Der Parkplatz ist direkt vor der Tür und drei Zimmer verfügen über eine für Rollstuhlfahrer geeignete Ausstattung. Nicht nur Bistro, Aufenthaltsräume, Spielplatz und Disco sind barrierefrei zugänglich - auch das Zirkuszelt kann unkompliziert genutzt werden. Naturliebhaber kommen hier auf ihre Kosten: Entdecken Sie die reizvolle Niederrhein-Landschaft auf dem ausgezeichneten Rollstuhlwanderweg! Zimmer: 3 im Erdgeschoss. Türbreite: mind. 90 cm Sanitäreinrichtungen: In den Zimmern. Türbreite: mind. 90 cm. Zugang ist barrierefrei Ausstattung der Sanitäreinrichtungen: Waschbecken sind unterfahrbar, Duschsitz vorhanden, Haltegriffe neben dem WC und in der Dusche, berollbare Dusche, elektronischer Notruf, Notfallleine, Spiegel über dem Waschtisch im Sitzen einsehbar Tages-/Tagungsräume: 7 barrierefrei erreichbar. Tagestoiletten vorhanden. Türbreite: mind. 90 cm für Tages-/Tagungsräume und Speiseraum Aufzug: Türbreite: 100 cm, Tiefe: 185 cm, Breite: 127 cm, Höhe der Bedienungselemente: außen 83 cm, innen 115 cm Zugang/Eingang zur Jugendherberge: Eingang über eine Rampe zu erreichen. Türbreite: 95 cm - 2 m Parkplatz: Direkt an der Jugendherberge. Die Strecke zum Eingang ist barrierefrei. Öffentliche Nahverkehrsmittel: Die Bushaltestelle ist 2,5 km entfernt. Die Strecke zur Jugendherberge geht bergauf. Ärztliche Versorgung: Krankenhaus: 4 km Arzt: 2,5 km Zusatzangebote für Rollstuhlfahrer: Bistro, Disco, Spielplatz, Zirkuszelt (Sandboden!)
Kategorien
Besonderes Gruppenfahrten Kunst und Kultur Theaterschule Zirkus -
Anfahrt & Kontakt
Karte
Kontakt
Zirkusjugendherberge Nettetal-Hinsbeck
Heide 1
41334 NettetalTelefon: +49(0)2153 - 6492
Fax: +49(0)2153 - 89598
E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)
Website: Über die Jugendherberge online
Anfahrt
http://hinsbeck.jugendherberge.de/de-DE/Anreise
-
Beschreibung
“Manege frei!” heißt es, wenn man in die Jugendherberge Nettetal-Hinsbeck kommt, wobei es sich hier um eine Zirkusjugendherberge handelt. Wer hier übernachtet, der kann eintauchen in eine faszinierende Traumwelt - die des Zirkus und der Akrobaten, ist aber auch ganz normal zu buchen. Die Jugendherberge selbst bietet eine freundliche Atmosphäre, helle Zimmer und eine moderne Ausstattung, wobei in diesem Haus innovative Architektur mit traditioneller Bauweise kombiniert wurde. Das heißt man findet hier auch eine gemütliche Kaminecke vor, wobei auch das Außengelände einiges zu bieten hat. Spielen kann man hier auf einem Beachvolleyballfeld, aber auch Basketball oder sich auf dem Sportplatz in der direkten Nachbarschaft mal so richtig auspowern. Wanderungen in der näheren Umgebung sind auch möglich, dass der Naturpark Maas-Schwalm-Nette direkt vor der Haustür liegt. Außer Wanderwegen findet man hier auch zahlreiche Radwege und einen Rollstuhlwanderweg. Natürlich kann man auch nur das Zirkusleben in dieser Jugendherberge ausleben. Die Zirkusfreizeiten sind jeweils auf eine Woche festgelegt und für Kinder von 6 bis 12 Jahren gedacht. Die Kinder können sich während dieser einen Woche natürlich allein in der Jugendherberge aufhalten. Es gibt ein qualifiziertes Betreuerteam, das die Kinder rund um die Uhr beaufsichtigt. Angeboten werden in der Jugendherberge Nettetal-Hinsbeck Zirkusfreizeiten für Familien, aber auch für Freizeitgruppen und für Schulklassen. Das Herzstück der Zirkusjugendherberge ist das Zirkuszelt, in dem die kleinen und großen Besucher die Möglichkeit haben zu Stars der Manege zu werden. Dieses kann zudem 199 Gäste fassen, die als Zuschauer zugegen sein können, wenn die kleinen Akrobaten auftreten. Bevor es aber soweit ist, geht nichts, wie bei den echten Zirkusleuten, ohne Proben. Denn bevor man als Zauberer, Fakir, Feuerschlucker, Clown oder Akrobat auftreten kann in einer atemberaubenden Show, muss man üben, üben und nochmals üben. Schulklassen und Gruppen können die Zirkusfreizeit auch als Projektwoche buchen. Im deren Rahmen werden natürlich auch die Kostüme selbst gestaltet, in denen dann aufgetreten wird in der Manege.
-
Eure Meinung:
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.