Ein Tag im Hüpfburgen-Land

Düsseldorfer Eltern kennen die grünen Plakate, die jährlich überall in Düsseldorf auftauchen: „Das Hüpfburgen-Land ist wieder am Staufenplatz!“ (Die offizielle Website vom Hüpfburgen-Land.)
Wir hatten schon seit langem vor, mit unserer Tochter irgendwann einmal dort vorbeizuschauen und obwohl es am Sonntag leicht regnete, haben wir die Gelegenheit wahrgenommen, bevor der wandernde Freizeitpark mit seinen rund 50 Attraktionen wieder abgebaut wurde - der 30. Juni war nämlich der letzte Tag für diesmal.
Immerhin hatte der Nieselregen den Vorteil, dass es nicht überfüllt war und unsere beiden mitgebrachten Kinder in Ruhe herumtoben und alles ausprobieren konnten, ohne bei den Attraktionen anstehen oder abwarten zu müssen.
Die Erkenntnisse:
- Es war nett, trotzdem geht man bei Regen besser nicht unbedingt in Freizeitparks mit Attraktionen ohne Dach, denn die Kinder kriegen irgendwann Frust
- Die Kinder liefen barfuß, der Boden war teilweise aber voller spitzer Steine – wir würden Crocs-Latschen oder ähnliches mitnehmen nächstes Mal
- Die meisten Attraktionen sind nicht für 40jährige Männer geeignet und das muss man denen dann auch sagen (finde ich)
- Es war gar nicht so kostspielig – wir hatten immer „zu teuer“ gehört, tatsächlich kostete es 7,50 Euro pro Kind und 2,50 Euro pro erwachsene Person, das war für den Eintritt OK
- Wenn es nicht zu voll ist, können Eltern auch gut entspannt sitzen und auf Bierbänken unterm Sonnensegel schwatzen, während die Kinder im geschlossenen Park klettern und toben gehen
- Es gibt eine eigene Währung (Papiertaler 1:1 für Euro), Süßwaren und Wasser, Kaffee und Pommes lassen sich vor Ort erwerben
- Parken war kein Problem, eben weil es nicht überfüllt war. Die Straßenbahn 713 fuhr an uns vorbei, Staufenplatz ist ja generell gut erreichbar.
Fazit: Wir gehen wieder hin, wenn auch sicher nie an einem übervollen Tag. Aber wir werden mehr Zeit mitbringen und Wechselklamotten (Wasserrutsche!).
Die Kinder hatten viel Spaß und möchten unbedingt noch mal hin, und darauf kommt es an.
Einige der Attraktionen waren bereits abgebaut und tatsächlich regnete es zwischendurch immer mal wieder. Wer trotzdem ein paar Bilder sehen möchte, klicke bitte unauffällig auf die Galerie vom halben Tag im vernieselregneten Hüpfburgen-Land. Kommentare sind wie immer herzlich willkommen.
0 Kommentare