Wissenswertes über Sport und Spiel in Düsseldorf
Wir haben ein paar Hausaufgaben gemacht und möchten unser Wissen gerne mit euch teilen. Wusstet Ihr schon? Von den ca. 588.000 Einwohnern Düsseldorfs sind über 56.000 im Alter von 6 bis 18 Jahren und fallen somit unter die Kategorie Kinder und Jugendliche, für die es in Düsseldorf besondere Angebote gibt.
Besonders für Jugendliche wurde in Düsseldorf das Angebot in den letzten stark ausgebaut. Es gibt außer Treffpunkten zum Zusammensitzen und Musik hören und Kommunizieren auch Plätze, an denen Trendsportarten wie Streetball, Beachvolleyball, Skaten oder Free-Climbing durchgeführt werden können. Diese werden von den Jugendlichen vor allem am späten Nachmittag und am Abend genutzt, wobei die damit verbundene Lärmentwicklung meist für die Anwohner etwas problematisch ist.
An Fußball interessierten Jugendlichen stehen auf den Düsseldorfer Spielplätzen 114 Bolzplätze, 55 Streetballanlagen und 5 Beachvolleyballanlagen zur Verfügung. Diese sind über das ganze Stadtgebiet verteilt, wobei es in fast jedem Stadtteil entsprechende Angebote gibt.
Besonders für Jugendliche geeignet sind aber die Freizeitanlagen Niederheid, Ulenbergstraße und Heerdt. In der Ulenbergstraße findet sich zum Beispiel eine Mehrgenerationenfläche, die ein Aktiv-Treff für Jung und Alt ist. Es gibt hier verschiedene Trainingsgeräte aus Edelstahl, die genutzt werden können, vom Rücken- oder Beintrainer über den Ganzkörpertrainer - für jeden sollte hier etwas dabei sein. Von der Freizeitanlage Ulenberstraße aus ging der Trend in Düsseldorfs Freizeitanlagen einen Skate- und Bikepark entstehen zu lassen.
In der Anlage findet man eine Spritz-Betonfläche mit Rampen und Aufbauten vor, die ideal geeignet sind für Skater und eine Asphaltfläche mit Holzrampen und Plattformen, welche für BMX-Fahrer tauglich sind. Im Freizeitpark Niederheider Wäldchen bietet sich dem Besucher auf einer Fläche von 230.000 Quadratmetern viel Raum für Jugendliche, die an Spiel, Sport und Erholung interessiert sind.
Der Freizeitpark liegt mitten im Wald, auf einem ehemaligen Bauernhof, dem heutigen Gutshof Niederheid. Auf diesem findet man auch einen Kinderbauernhof mit Reitschule vor. In der Freizeitanlage Heerdt finden Jugendliche Spielfelder für Handball, Volleyball oder Streetball vor, wobei auch Tischtennis und die Bocciabahn ihre Fans haben.
Wir bleiben dran und suchen weiter nach spannenden und nützlichen Einträgen für den Freizeitkatalog auf ddorfer.info.
0 Kommentare