Herbstferienprogramm im Neanderthal-Museum

Vom 7. bis 17. Oktober können Kinder und Jugendliche in der Steinzeitwerkstatt Lampen bauen, Messer anfertigen, mit Pfeil und Schleuder jagen lernen oder Bilder aus der Eiszeit malen. Außerdem gibt es Mitmach- und Taschenlampenführungen durch die Dauerausstellung des Museums und generell erfährt man eine Menge über die Neanderthaler und ihre Lebensweise. Alles, was gebastelt, geschnitzt, genäht oder gemalt wird, darf anschließend natürlich auch mit nach Hause genommen werden.
Für alle Angebote ist eine Anmeldung erforderlich (die Teilnehmerzahl ist begrenzt): Tel. 02104/979715 oder E-Mail .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen).
Das vollständige Programm und die Preise für die Teilnahme können auf der Homepage des Museums unter http://www.neanderthal.de eingesehen werden.
Hier ein Ausschnitt aus dem Ferienprogramm:
07.10.2014 Workshop „Steinzeitlich und Höhlenkunst“ von 11 bis 13 Uhr
08.10.2014 Mitmachführung „Zu Besuch beim Neanderthaler“ Kinder ab sechs Jahre, von 12 bis 13 Uhr
08.10.2014 Erlebnistag "Steinzeit" ab 6 Jahre von 14 bis 17 Uhr
09.10.2014 „Mit dem GPS in die Steinzeit“ für Kinder ab zehn von 12 bis 14 Uhr
09.10.2014 Workshop "Feuerstein, ein Zauberstein" ab 8 Jahre von 14 bis 16 Uhr
10.10.2014 Mitmachführung „Zu Besuch beim Neanderthaler“ Kinder ab sechs Jahre, von 12 bis 13 Uhr
10.10.2014 „Speerschleuder – selbst gebaut!“ für Kinder ab 10 Jahre von 12 bis 15 Uhr
11.10.2014 Workshop „Steinzeitlich und Höhlenkunst“ von 11 bis 13 Uhr
12.10.2014 Mitmachführung „Zu Besuch beim Neanderthaler“ Kinder ab sechs Jahre, von 11 bis 12 Uhr.
17.10.2014 Taschenlampenführung für Familien und Kinder durch die Sonderausstellung „Schamanen – Jäger und Heiler Sibiriens“. Die Führung beginnt um 18.30 Uhr und dauert etwa eine Stunde.
0 Kommentare