Düsseldorf für Kinder > Blog

ddorfer.info | Blog

Veranstaltungstipp: “nachtfrequenz 14” – lange Nacht der Jugendkultur am 27./28. September

Düsseldorf beteiligt sich mit 22 Aktionen in Jugendfreizeiteinrichtungen und Jugendverbänden an der Veranstaltung für Jugendliche ab 14 Jahren. Die lange Nacht der Jugendkultur findet 2014 zum 5. Mal statt.

Im ganzen Stadtgebiet verteilt findet ein Jugend-Kulturangebot mit Projekten und Workshops statt. Bei Workshops, Mitmach-Aktionen, Try-outs, Contests und Livemusik-Veranstaltungen sind alle Jugendlichen Düsseldorfs eingeladen zu feiern und auch selbst aktiv zu werden.

Das Programm ist vielfältig: Von Hip-Hop bis Games-Camp, von Graffiti bis Poetry-Slam, vom Glückslabor bis zum Feuer im Hinterhof und von der Skate-Nacht bis Cosplay gibt es viele spannende Aktionen.

Kultur ohne Hemmschwellen: Aktionen vor Ort im Stadtteil

Damit möglichst viele Jugendliche teilnehmen können, wird die lange Nacht der Jugendkultur in den Stadtteilen veranstaltet.

Eine Broschüre informiert… weiter

Neu am Mittwoch im Düsseldorf

Neu am Mittwoch im Düsseldorf

Das Bild zum Eintrag sieht so trüb aus, dabei haben wir wieder eine bunte Mischung für euch ... aber das haben Denkmäler wohl so an sich, an denen der Zahn der Zeit genagt hat.

Noch ein Wasserspielplatz - das Piratenschiff mit Wasserdrache im Volksgarten ist im nächsten warmen Sommer wieder eine wunderbare Möglichkeit, Kinder gründlich abzukühlen. Ebenso wie die Wasserski-Anlage am Töppersee in Duisburg oder eine Fahrt mit der Reeser Personenschifffahrt. Der Verein Globalklang e.V. widmet sich interkulturellen Kunstprojekten und Konzerten jenseits des Mainstreams und das Apfelparadies in Meerbusch ist eine von vielen Möglichkeiten in und um Düsseldorf, Obst und Gemüse regional beim "Bauern" frisch zu kaufen - denn Hofläden haben längst die klassischen Bauernhof-Marktbuden abgelöst.

Wissenswertes über Sport und Spiel in Düsseldorf

Wir haben ein paar Hausaufgaben gemacht und möchten unser Wissen gerne mit euch teilen. Wusstet Ihr schon? Von den ca. 588.000 Einwohnern Düsseldorfs sind über 56.000 im Alter von 6 bis 18 Jahren und fallen somit unter die Kategorie Kinder und Jugendliche, für die es in Düsseldorf  besondere Angebote gibt.

Besonders für Jugendliche wurde in Düsseldorf das Angebot in den letzten stark ausgebaut. Es gibt außer Treffpunkten zum Zusammensitzen und Musik hören und Kommunizieren auch Plätze, an denen Trendsportarten wie Streetball, Beachvolleyball, Skaten oder Free-Climbing durchgeführt werden können. Diese werden von den Jugendlichen vor allem am späten Nachmittag und am Abend genutzt, wobei die damit verbundene Lärmentwicklung meist für die Anwohner etwas problematisch ist.

An Fußball interessierten Jugendlichen stehen auf den Düsseldorfer Spielplätzen 114 Bolzplätze,… weiter

Herbstferienprogramm im Neanderthal-Museum

Herbstferienprogramm im Neanderthal-Museum

Vom 7. bis 17. Oktober können Kinder und Jugendliche in der Steinzeitwerkstatt Lampen bauen, Messer anfertigen, mit Pfeil und Schleuder jagen lernen oder Bilder aus der Eiszeit malen. Außerdem gibt es Mitmach- und Taschenlampenführungen durch die Dauerausstellung des Museums und generell erfährt man eine Menge über die Neanderthaler und ihre Lebensweise. Alles, was gebastelt, geschnitzt, genäht oder gemalt wird, darf anschließend natürlich auch mit nach Hause genommen werden.

Für alle Angebote ist eine Anmeldung erforderlich (die Teilnehmerzahl ist begrenzt): Tel. 02104/979715 oder E-Mail .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)

Neu am Montag im Freizeitverzeichnis

Neu am Montag im Freizeitverzeichnis

Früher, so sagte eine liebe Nachbarin zu uns, früher hätten die Kinder doch viel öfter Pferde gesehen. Nicht nur auf dem Schützenfest. Aber heute würde ja niemand mehr mit einer Kutsche zur eigenen Hochzeit fahren und so hätten viele Kinder gar keine Ahnung, wie schön eine Kutschfahrt über Land sein kann. Wir haben natürlich sofort nachgeschaut und Kutschfahrten Lübke aus Duisburg gefunden, die Kindergeburtstage und Planwagentouren am gesamten Niederrhein veranstalten.

Außerdem wie immer ein wilder Mix: Ein Freizeitpark, ein Jazz-Konzertsaal, eine Tanzschule für Kinder und die Hilfsangebote des Arbeiter-Samariter-Bundes in Düsseldorf.